Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Wenn ich mich nach der Heimat sehn (1848)
Der Tiroler und sein Kind

Noten dieses Liedes

[…] nach der Heimat sehn und mir im Aug die Tränen stehn Wenn´s Herz mich drückt halt gar zu schwer dann fühl ich´s Alter um… ...

„… und der Violinist kehrte zurück als deutscher Handwerksbursche mit Ziegenhainer, zerrissenen Stiefeln, eingetriebenem Hute und dem unvermeidlichen „Berliner“ auf dem Rücken. Im rauhesten Bierbasse intonierte er „Wenn ich mich nach der Heimat sehn…Wenn ich so off der Straße steh und mir meen kleenes Geld...

Wos kriegt denn mei Schatz für a Heiratsgut? (1900)

Noten dieses Liedes

Wos kriegt denn mei Schatz für a Heiratsgut? A Nadel, an Fodn un a F ingerhuat an taffeten Schürzer, a zwilchers Carsett mit grosgrüna Bänder,… ...

Zensur gegen das Lied vom Bürgermeister Tschech (1847)

Noten dieses Liedes

[…] in dem „ersten Berliner Kommunistenprozeß“ von 1847 ein Anklagepunkt. (Steinitz II,1962) Die Schweizer Zeitschrift „Gukkasten“ macht 1847 zum Abdruck des Liedes vom Bürgermeister Tschech folgende Vorbemerkung:… ...

Schlaf wohl du Himmelsknabe (1786)

Noten dieses Liedes

Schlaf wohl, du Himmelsknabe du Schlaf wohl du süßes Kind Dich fächeln Engelein in Ruh Mit sanftem Himmelswind Wir armen Hirten singen dir Ein herzig´s… ...

Was ist mit dir geschehen o du Napoleon? (1871)

Noten dieses Liedes

[…] sich auf einen Ast Geh nur weg, du stolzer Vogel Versäume nicht die Ruh Du bist kein stolzer Adler Du bist nur ein Kuku… ...

Wenn alle untreu werden (1814)
An Friedrich Ludwig Jahn

Noten dieses Liedes

[…] Zeit die mich zu Männertugend und Liebestod geweiht Wollt nimmer von mir weichen mir immer nahe sein, treu wie die deutschen Eichen wie Mond-… ...

Das Gedicht war überschrieben mit: „Erneuter Schwur an Jahn (Friedrich Ludwig Jahn) von wegen des heiligen deutschen Reiches“. Erneuter Schwur, weil Max von Schenkendorf bereits ein Jahr zuvor auf die gleiche Melodie „Erhebt euch von der Erde“ getextet hatte. – Die beiden Anfangszeilen von „Wenn...

Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet (1871)

Noten dieses Liedes

[…] Krone segne dein Deutschland, daß Friede und Freude drin wohne Freiheit und Recht blüh von Geschlecht zu Geschlecht Eintracht und Treue belohne Vater, o… ...

Sedanfeier und Kaisers Geburtstag (1910) (1910)

Noten dieses Liedes

[…] fühlen, wenn die Aufsatz-These „Ubi bene ibi patria“ freudig bejaht -und der Rekrut-Tertianer Ludwig Marcuse vor versammelter Mannschaft rauh abgekanzelt wurde. Daß es außer dem Patria… ...

Auf fremder ferner Aue da liegt ein toter Soldat (1848)

Noten dieses Liedes

[…] er tot“ Da sitzt die weinende Mutter die seufzet laut „Gott helf! Er hat sich angemeldet: die Uhr blieb stehn um elf!“ Dort starrt… ...

Ah vous dirai-je maman (französisches Kinderlied) (1765)

Noten dieses Liedes

[…] steht anstelle von „les bonbons“ auch „les chansons“ (die Lieder). Die Melodie wurde nicht zuletzt durch Wolfgang Amadeus Mozart, aber auch durch andere Verwendungen… ...