Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Hänschen klein (Berliner Turnverein) (1900)
Hänschen kle in ging allein in´n Berliner Turnverein Turnt am Reck fällt in´n Dreck ist die Nase weg Kommt der Doktor Hampelmann klebt die Nas´… ...
Auf Preußen auf zum Hochgesang (1760)
Auf, Preußen, auf zum Hochgesang ! Es lebe unser König! Bringt dem besten Fürsten ein dreifach Lebehoch! Suchet nur, ihr findet nicht In der ganzen… ...
Träcke my de Käd op (1890)
Träcke (ziehe) my de Käd op „De Käd is in de Klink“ Wat is dat allerschönste „Dat Mädjen dat dat singt“ Dat is Lene Junker… ...
Der Tag vertreibt die finstre Nacht (1531)
Morgenlied 1531
[…] Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1583 „Nachtwächterrufe“) „Dieses Lied mit seiner Melodie steht schon 1531 im böhmischen Brüdergesangbuche und ist auch in die älteren… ...
Wo sind die Gesellen alle mit denen ich einst trank (1910)
[…] manche Träne perlet wohl heimlich still hinein Doch rasch ist sie verwehet es schallt der Rundgesang, und lustig geht es wandernd die weite Welt… ...
Hör ich ein Sichlein ri – ra – rauschen (1880)
[…] rauschen ja rausche durch das Korn hör ich ein Feinslieb klagen es hätte seinen Schatz verlorn, es hätte seinen Schatz verlorn Hast du dein Schatz… ...
Täglich Abzug, immer runter (1910)
[…] den Adern stille stehn wenn man sieht, wie heut die Reichen mit dem armen Mann umgehn um 1910 aus Wiesau Kr. Sagan ( Schlesien… ...
Dreimal ums Scheiterbeig (Fenstergang) (1880)
Gasselreim beim Fenstergang
Dreimal ums Scheiterbeig dreimal ums Haus herum dreimal ’n Pfiff getan „Blonde, guck raus!“ Dreimal ums Bettschetle rum Schätzele, bist dr inna? Biet mir dei… ...
Traute Lieder hör ich wieder (Erzgebirge) (1925)
[…] tief drinne raus Denn du host ja es schenste Flackel Drum af de Barch mei Votterhaus Grüß dich Gott o du mei Arzgebarch Grüß… ...




