Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus (1881)
Der Hauszins
[…] sie der Leichtsinn ganz verwirrt Ach Hausfrau sein sie mir so bös Vom Leichtsinn ich mich wieder lös Doch jetzt spiel ich noch gern… ...
Ähnlich aus Oberfranken 1901 (A93439, „Herr Baron, wie sieht’s denn aus“, Liedersammlung von Fritz Aumüller, Michelau (Oberfranken), gesammelt seit 1871, niedergeschrieben 1901/2 Nr. 13) und Ungarn 1956 (A192355, Vorsängerin: Frau Julianne Schlosser (geb.l907, Sangesort: Németkér-Kremling,Kr, Dunafóldvár, Kmt, Tolnau; Aufgezeichnet 4,/5, Februar 1956 in Hohenberg bei...
Die Lerchen sie steigen aus rauigem Fels (1859)
[…] rauigem Fels es bricht nun das Schweigen die schaffende Welt Hell tönen die Glocken von waldiger Höh´ sie wecken und locken das Echo am… ...
Das grüne S am Kragen (1932)
Das grüne „S“ am Kragen ist unser Ehrenschild wir haben zu erjagen am Berg ein edles Wild Wir pirschen still uns durch den Wald die… ...
Keinen Tropfen im Becher mehr (1876)
Keinen Tropfen im Becher mehr und der Beutel schlaff und leer lechzend Herz und Zunge Angetan hat´s mir dein Wein deiner Äuglein heller Schein Linden… ...
Keinen Tropfen im Becher mehr - Deutscher Schulverein Keinen Tropfen im Becher mehr - Deutscher Schulverein Keinen Tropfen im Becher mehr - Deutscher Schulverein um 1900
Ach Röschen war ein schönes Kind (1890)
[…] von Dornröschen war ein schönes Kind in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) Hier ist ein altes Volksmärchen mit kurzen Zügen in Sang und Spiel… ...
Die Franzosen zogen ein (Sebastopol) (1855)
Schlacht bei Sebastopol
[…] mehr Von den Festungen hier Die Elsässer haben Mut Der Franzos fürcht kein Blut Die Stadt steht in der Asche Es durchbrennet die Tasche:… ...
1, 4 Sebastopol überm Rhein! Solcher Unsinn entstand dadurch, daß man der Melodie wegen den alten Textanfang beibehielt und daran neue Verse setzte. 2, 4 Koschpeitel = Bettelhorden.
Mei Maidle hot e Gesichtle als wie ne Roseblatt (1841)
Mei Maidle hot e G´sichtle als wie ne Roseblatt und hot e Haut wie Sammet wie ke ine in der Stadt mei Meidle hot e… ...
Die Augen so blank und so herrisch die Stirn (1916)
Die Augen so blank und so herrisch die Stirn am Käppi das Sternchen vom Gletscherfirn so zogen wir aus über Schroffen und Eis die Feldbatterie… ...
Ringel Ringel Tale ringen (Des Königs Töchterlein) (1808)
[…] Mägdlein: Nein, der Turm ist gar zu hoch Du mußt ein Stein abhauen. Nun schlägt er auf eine der Hände, und diese läßt den… ...



