Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Wassermanns Braut) (1842)
[…] die See werft mir den Apel ins Feuer ´nein mir armen Hannele Willst du mich denn verbrennen hier zwischen Berg und tiefem Tal wohl über… ...
In Schlesische Volkslieder (1842) schreiben die Autoren; „Aus der Breslauer Gegend, Goy und Konradsdorf bei Hainau. Dies schöne Lied mag wohl noch in vielen Gegenden im Munde des Volkes fortleben wohl kaum aber in einer schöneren Lesart als in unserer mitgeteilten. Einen Beweis liefert der Text aus...
So leb denn wohl Gymnasium! (1890)
[…] est curarum Ade denn, guter Heimatsort ade, ihr treuen Alten Ihr Lehrer, fahret tapfer fort des Bakelamts zu walten Ihr schließt zuletzt die Pforten… ...
Ich hab mich Gott ergeben (1795)
Ich hab mich Gott ergeben dem liebsten Vater me in hier ist kein ewig Leben es muß geschieden sein der Tod kann mir nicht schaden… ...
Nach Frankreich zogen zwei Grenadier (1822)
[…] Besiegt und zerschlagen das tapfere Heer Und der Kaiser, der Kaiser gefangen Da weinten zusammen die Grenadier Wohl ob der kläglichen Kunde Der Eine… ...
Die Zeit ist reif es dreht das Sonnenrad (1934)
Die Zeit ist reif es dreht das Sonnenrad zu neuem Lauf auf altem Schicksalspfad im Jahreskreis der Sonnenwend. Brenn, Flamme,brenn in uns und reiß uns… ...
Die Meiersche Brücke die ist zerbrochen (1897)
Wer hat sie zerbrochen
Die Meiersche Brücke die ist zerbrochen wer hat sie zerbrochen Der Goldschmied der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Wir wollen sie wieder bauen lassen mit… ...
Abends treten Elche aus den Dünen (1930)
Abends treten Elche aus den Dünen ziehen von der Palve an den Strand Wenn die Nacht, wie eine gute Mutter leise deckt ihr Tuch auf… ...
Fort fort (Der Störche Wanderlied) (1844)
Fort, fort, fort und fort an einen andern Ort Nun ist vorbei die Sommerzeit drum sind wir Störche jetzt bereit von einem Land zu andern… ...
Auf der grünen Wiese (1890)
[…] hab‘ ich sie gefragt Liebst Du mich, Luise? „Ja!“ hat sie gesagt Text: Verfasser unbekannt Musik: Fahrbach vergleiche auch: Op de groene Wese „Das… ...