Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Im Krug zum grünen Kranze (1821)

Noten dieses Liedes

[…] ward eingegossen, Das wurde nimmer leer! Sein Haupt ruht auf dem Bündel Als wärs ihm viel zu schwer. Ich tät mich zu ihm setzen,… ...

Das Ottolied (0941)

Noten dieses Liedes

[…] ewigero thiernum benignus fautor mihi, thaz ig iz coson muozi de quodam duce, themo herin Heinriche qui cum dignitate thero beiaro riche bewaroda. .… ...

Im Garten steht ein Schneemann im weißen Rock (1922)

Noten dieses Liedes

Im Garten steht ein Schneemann im weißen Rock der drohet uns schon lange mit seinem Stock Schneemann, Schneemann sieh nur her wir fürchten uns schon… ...

Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet (1841)

Noten dieses Liedes

Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet E in blitzend Wort in unsers Lebens Schwüle, O Glück, wenn ihr euch auf dem Sterbepfühle… ...

Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei) (1823)

Noten dieses Liedes

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten daß ich so traurig b in Ein Märchen aus uralten Zeiten das kommt mir nicht aus dem Sinn… ...

Liedpostkarte mit der „Lorelei“ – Der Verfasser Heinrich Heine wird nicht erwähnt Böhme schreibt in den „Volkstümlichen Liedern„: Gedicht von H. Heine 1823. Zuerst in Reisebilder von Heinrich Heine, I. Teil Hamburg, 1826. Daselbst unter der Rubrik: Heimkehr 1823-1824 als Nr II ohne Überschrift. Später...

Die Wienerstadt o die hat Gigerln (1893)
Gigerl Marsch

Noten dieses Liedes

[…] hinab z‘ Fuß im Trab zahlt fünf Gulden für’s Entrée D Gigerl sein Das ist rein Nobel schon per se Am Corso da seins… ...

Wilde Vögel Wandervögel (1911)

Noten dieses Liedes

Wilde Vögel Wandervögel ziehn wir durch die Welt ohne Sorgen, heut und morgen wie es uns gefällt Grüne Wälder, goldne Felder wogen weit im Wind… ...

Es reiten die schwarzen Husaren (1915)

Noten dieses Liedes

[…] Fenster die Herzallerliebste mein Es lächelt den schwarzen Husaren ihr Mündchen so rosenrot Mir leuchtet von ihren Mützen herab der bleiche Tod Es reiten… ...

So will ich aber singen (Bünderlied) (1499)

Noten dieses Liedes

So will ich aber s ingen singen ein nüws Gedicht Von den dreien Bünden, wie es ihnen ergangen ist Dem Etschland ist wohl erkant die… ...

Kommt ein Mann die Treppe hoch (1929)
Klingelingeling!

Noten dieses Liedes

Wenn das K ind in der Wiege oder auf dem Schoße sitzt, so marschiert man mit zwei Fingern sein Ärmchen hinauf, hält in der Mitte… ...

Varianten im Text: 1.1: Geht aana die Treppe…. 1.2: bleibt e Stickche hocke ; und do bleibt’s hocke 1.3: geht e Stücksche (Sticksche) weiter 1.4: Schelle oder Robbe? ; und do fängts an zu robbe ; Solls schellen oder klopfen (Dann wird gezupft oder betupft)...