Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Erschall aufs neu mein Liedchen (1947)
[…] Der Vater hat´s gesendet von seinem Himmelsthron die arme Welt zu retten durch seinen lieben Sohn Zu Bethlehem im Stalle da liegt das liebe… ...
Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief (1841)
Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief Da schickte Gott e in Engel der ihnen aufrief Ach geh doch vor dein reichen Bruders Tür… ...
in „Verklingende Weisen“ folgende Angaben: „Bei der Bickel-Kättel heißt das zweite Schloss „Golddemantstein“ und es fliegen „Teufel“, die Papa Gerné „Räuwelein“ (Räbelein) nannte, mit dem Prasser in das „Teufelshaus“. Auch schaut bei ihr der reiche Mann nicht über „eine grüne Heid“ sondern “ Der reiche...
Die Sommervögel singen (Das Wahrzeichen) (1911)
Die Sommervögel s ingen Jetzt über Wald und Feld Nun heißt es Abschied nehmen Ich fahre in die Welt. Die Rosen in dem Garten Die… ...
Seiner Majestät der König 23 Pfennig sind zu wenig (1900)
Seiner Majestät der König dreiundzwanzig Pfennig sind zu wenig nen Taler woll`n wir haben und den kriegen wir nicht für dreiundzwanzig Pfennig präsentieren wir nicht… ...
Froh lasst unsere Wimpel flattern (1930)
[…] Wölfling halte fest den Speer Mag der Wind im Leinen knattern vorwärts nun, uns folgt ein Heer Hinter uns viel tausend Fahnen schimmern schon… ...
Es stand auf hohen Bergen eine alte Burg am Rhein (1890)
[…] Jüngling „Gott schenk Dir seine Huld Lass sühnen uns durch Liebe der Väter schwere Schuld Lass am Altar uns sprechen das heilge, süße Wort… ...
O du Lamm Gottes unschuldig am Stamm des Kreuzes (1546)
O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet, allzeit funden geduldig wiewohl du warest verachtet all Sünd hast du getragen sonst müßten wir verzagen… ...
Tiroler laßt uns streiten (1809)
Landwirt Hofer's Leiblied
Tiroler laßt uns streiten anjetzt fürs Vaterland den Säbel an der Seiten den Stutzen in der Hand Bednkt, was wir erlitten seit jenem Friedensschluß Für’s… ...
Unter allen Wipfeln ist Ruh (1817)
[…] Die Englein spielen, das schallte warte nur balde spielest du auch Text: Johannes Daniel Falk (1817) – in Anlehnung an Wanderers Nachtlied von Goethe… ...
Schätzchen sag wie wird dirs werden (1880)
Schätzchen sag, wie wird dir‘ s werden wenn wir uns nicht wiedersehn! Wenn wir uns nicht wieder sehen bleibt doch unsre Liebe stehn Wir haben… ...