Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] uns hie Es bleibt nicht ungerochen, ungerochen Die Fürsten zogen weiter dann Gen Drachenfels, also genannt Das haben sie verbrennet Gott tröst den Franzen… ...

Worterklärungen: 1, 1 hond, haben. 1, 3 im Originaldrucke steht nach Pfälzer Aussprache Landstal für Landstuhl. 1, 4 Kriegswat, Kriegsrüstung. 2, 4 hofieren, den Hof machen, hier: aus Gnade sich ergeben. 3, 2 Leuen, Löwen, war ein hessisches Geschütz mit dem Bild des Löwen. 9,2...

Noten dieses Liedes
Sie sollen ihn nicht haben den freien deutschen Rhe in ob sie wie gierige Raben sich heiser danach schrein So lang er ruhig wallend sein… ...

„An Alphonse de Lamartine“, geschrieben von Nikolaus Becker aus Geilenkirchen (Becker, geboren 1809 in Bonn, starb 1845 in Geilenkirchen als Gerichtsschreiber): Geschrieben Ende Juli / Anfang August 1840, als „Frankreich nach dem Rhein verlangte“ , wie Böhme es 1895 in “ Volkstümliche Lieder der Deutschen...

Noten dieses Liedes
[…] dann zu sehn Dich beschwert mein Sehnen Dich der Seele Qual Trockne meine Tränen Kehr in dieses Tal Süß wie ehmals rede Ach und… ...

Noten dieses Liedes
[…] mehr auszuhalten hört´s doch alle, fern und nah Hier ist Armut, Not und Schmerzen dort ist auch das Leiden süß Liebe glüht aus allen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Müllers Lust ´– Wem Gott will rechte Gunst erweisen — Lustig ist das Zigeunerleben — Jetzt kommen die lustigen Tage — Aus grauer Städte Mauern — O du schöner… ...

Noten dieses Liedes
[…] winter hat mir hiuere leides vil getan Des wil ich in ruosen in der vrouwen ban ich sih die liehte heide in gruner varwe… ...

Noten dieses Liedes
[…] eis’n Armen Und Vernichtung ward dem Hohn Bald die blutgen Würfel rollen Bei Custozza* bis den vollen Sieg errungen Östreichs Heer Volta will der… ...

Der Feldmarschall Graf Radetzky (geb. 2. Nov. 1766,  gestorben am 5. Jan. 1858) war damals 82 Jahr alt, als er 1849 die Lombardei für Österreich eroberte, freilich ging 1866 ganz Oberitalien für Österreich wieder verloren. Sein Denkmal in Wien, 1892 enthüllt, ein früheres schon in Prag....

Noten dieses Liedes
Dass Pfingsten ist uns kommen bei Rosenblümelein da freun sich Alt und Junge wackers Mägdelein Ach Frau gebt uns ein Pfingstei wir schlagens in der… ...

Noten dieses Liedes
Bubenleben wir loben dich d’weil wir leben so halten wir dich! Text und Musik: Verfasser unbekannt bei Schmeltzel 1544. Ouodlib. 20. „Dieses Fragment ist wohl… ...

Noten dieses Liedes
Mit gespreizten Fingern auf dem Tische wird dem Kinde zu Leibe gerückt , es erfaßt und am Kinn oder Nacken gekitzelt ( Böhme ): Er… ...