Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Drei Fürsten hond sich eins bedacht (1523)
Auf den Tod des Franz von Sickingen
Worterklärungen: 1, 1 hond, haben. 1, 3 im Originaldrucke steht nach Pfälzer Aussprache Landstal für Landstuhl. 1, 4 Kriegswat, Kriegsrüstung. 2, 4 hofieren, den Hof machen, hier: aus Gnade sich ergeben. 3, 2 Leuen, Löwen, war ein hessisches Geschütz mit dem Bild des Löwen. 9,2...
Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein) (1840)
„An Alphonse de Lamartine“, geschrieben von Nikolaus Becker aus Geilenkirchen (Becker, geboren 1809 in Bonn, starb 1845 in Geilenkirchen als Gerichtsschreiber): Geschrieben Ende Juli / Anfang August 1840, als „Frankreich nach dem Rhein verlangte“ , wie Böhme es 1895 in “ Volkstümliche Lieder der Deutschen...
Ferne dir o ferne (Trennung) (1796)
Auf ihr Reichen auf ihr Armen auf und nach Amerika (1900)
Freizeit und Sport (2018)
Ich wil den sumer gruezen (1300)
Den Sommer grüßen
Graf Radetzky edler Degen (1849)
Radetzky-Lied
Der Feldmarschall Graf Radetzky (geb. 2. Nov. 1766, gestorben am 5. Jan. 1858) war damals 82 Jahr alt, als er 1849 die Lombardei für Österreich eroberte, freilich ging 1866 ganz Oberitalien für Österreich wieder verloren. Sein Denkmal in Wien, 1892 enthüllt, ein früheres schon in Prag....
Dass Pfingsten ist uns kommen (1920)
Bubenleben (1544)
Junggesellenstand
Wo wohnt der Schneider? Er kommt – er geht (1847)