Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Zieh Schimmel zieh (Fuhrmannslied) (1630)
Fuhrmannslied auf der Weinstrasse
Zieh Schimmel zieh Im Dreck bis an die Knie schieb dich fein in diesen Karren Wir wollen an den Neckar fahren Zieh Schimmel zieh Mein… ...
Kein Klang von allem was da klingt (Erntelied) (1781)
Ke in Klang von allem was da klingt Geht über Sichelklang Wenn sie der braune Schnitter schwingt – Zum fröhlichen Gesang Das Ährenfeld in goldner… ...
Het comet een scip geladen (1600)
Es kommt ein Schiff geladen
[…] dat hoochste boort; Maria hout dat roeder, Die enghel stuurt dat voort. Maria, godes moeder, Gelaevet moetstu sijn! Wi waren al verlaeren, En dedet… ...
Seid willkommen Kameraden (1913)
Seid willkommen, Kameraden seid gegrüsst mit Herz und Hand Unsere Freude, unser Hoffen macht hier Lied und Wort bekannt Freie Turner, treue Brüder sind wir… ...
Ringel Ringel Reihe (Holderbusch) (1929)
Varianten aus Frankfurt, 1929
Gewöhnlich werden nur die ersten beiden Zeilen gesungen „Ringel, Ringel, Reihe, wir sind der Kinder dreie“, das Folgende wird nur gesprochen: Ringel, ringel, Reihe, es… ...
Bin auf und ab gange (Bayrischer Himmel) (1880)
B in auf und ab gange im Östreicher Land in Preußen und Ungarn bin ich auch schon bekannt Und wohin ich mich wende und wohin ich… ...
Allmächtiger Herr der Heere (Kriegs-Choral) (1914)
[…] die Feinde ringsumher Sie schäumen und sie toben gleich wie ein wildes Meer Sie drängen und sie dringen mit Macht auf uns herein sie… ...
Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914) (1915)
[…] weiss ja nicht an welchem Ort. Willst du mich noch einmal sehen, Musst du nach dem Bahnhof gehn, In den grossen Wartesaal, Schatz, ach… ...
Zu Steffen sprach im Traume (1779)
Zu Steffen sprach im Traume e in graues Männchen klein „Der Schatz im hohlen Baume soll dir bescheret sein Geh um die zwölfte Stunde auf… ...
Böhme schreibt 1895: „Romanze für Baß aus dem Singspiel “ Das Irrlicht “ – Der Text stammmt vermutlich von Bretzner , Alle berühmten Bassisten zu Anang des 19. Jahrhunderts sangen in Concerten (sogar im Leipziger Gewandhause) diese gern gehörte Romanze. Mozart soll über das Thema...





