Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Ihr Leut, vernehmt die Moritat (Sokrates) (1934)

Noten dieses Liedes

[…] Sokrates Sein Vater Sophroniskus, der war von Beruf ein Bildhauer Schuf Statuen aus Marmelstein Wunderfein. Wunderfein (groß und klein) Der sprach nun einst: „Mein… ...

Es wohnt ein Müller an jenem Teich (1838)

Noten dieses Liedes

Es wohnt e in Müller an jenem Teich Lauf, Müller, lauf Der hatt eine Tochter, und die war reich Lauf, Müller, lauf Wie die Katz… ...

Nach Christi Geburt (Heinrich der Löwe) (1841)

Noten dieses Liedes

[…] Stätte Nachdem zog er aus mit dem Adel zum heil gen Land Seinem Weib zuletzt er ein halb gülden Ringlein gab Das andre halb… ...

Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann (1913)

Noten dieses Liedes

Es tanzt ein Bi-Ba- But-ze-mann in unserm Haus herum, videbum Er rüttelt sich, er schüttelt sich er wirft sein Säckchen hinter sich Es tanzt ein… ...

Im Land der Allobrogen (Odoard und Isabelle) (1779)

Noten dieses Liedes

[…] der Hand Ach sprichst du meinen Schmerzen Seufzt er denn ewig Hohn Allein mit stolzem Herzen Schwieg sie und ging davon Fahr hin rief… ...

Cop Cop Heeft ghelecht (1900)

Noten dieses Liedes

Holland In Holland heißt das Plumpsack-Spiel „De Vlugt of Sackjagen“ oder auch „Den Sack tedragen“. Der Ruf dabei lautet „Cop Cop Heeft ghelecht (Hühnchen hat… ...

Auf auf ihr Wandersleut (1900)

Noten dieses Liedes

Auf, auf, ihr Wandersleut Zum Wandern kommt die Zeit! Tut euch nicht lang verweilen In Gottes Nam´n zu reisen! Das Glück, das laufet immer fort… ...

Es freit ein wilder Wassermann (Uckermark) (1856)

Noten dieses Liedes

Es freit e in wilder Wassermann von dem Berg bis über die See er freit nach Königs Töchterlein nach der schönen Dorothee Er ließ eine… ...

Dazu folgende Anmerkungen: 9,3:  oder willst du mir (lieber) dein Leben gebn —  10,3: viel lieber will ich dir mein Leben gebn —  Die  letzten beiden Strophen hat Erk eigenständig ergänzt, da sie seiner Ansicht nach fehlten , und zwar nach einer Lesart aus dem Anhalt Dessauischen (...

Ich hab ein kleines Hüttchen nur (Gleim) (1775)

Noten dieses Liedes

Ich hab e in kleines Hüttchen nur Steht fest auf einer Wiesenflur Die Wiesenflur, ist groß, ist schön! Willst mit in´s Hüttchen gehn? Am Hüttchen… ...

Es ritt ein Herr zum kühlen Wein (1841)

Noten dieses Liedes

[…] nach Hause kam, der ganze Hof voll Reiter war Es mocht ihn keiner greifen an, sein falscher Vater griff ihn selber an Es mocht… ...

Textvarianten: 16 Und eh die Herren das Wort aussprach / Die Kleider alle schon unten lagn — 17.2 Da lachten alle Bürgersmann — 19.2 Der Bruder ihr schon entgegenkam Ein anderer Text bei Meinert 40-42 der 435 dazu bemerkt: „Eine entgegengesetzte Überlieferung die ich später...