Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Glück auf, mit Gott! der Anfang ist geschehen (Eisenbahn) (1835)
Hast du dem Lied der alten Eichen (1888)
Bismarcklied
Nun so reis ich weg von hier (1690)
Tugendhaft Jungfrauen und Jungengesellen-Zeitvertreiber: Das ist Neu vermehrtes und von allen Fantastischen, groben, unflätigen und ungeschickten Liedern gereinigtes Weltliches Lieder-Büchlein. Bestehend in vielen, meistenteils Neuen, zuvor nie im Druck ausgegangenen, lieblichen und anmutigen Schäferei-, Wald, Sing-, Tanz- und keuschen Liebesliedern. Alle von bekannten annehmlichen Melodeien...
Es liegt ein Haus im Oberland (1544)
Sandspiel-Hickel (1929)
Von deinetwegen bin ich hie (2) (1841)
Ringel Ringel Rosenkranz (Große Wäsche) (1843)
Dies Brüder ist der König (Rüdesheimer Wein) (1820)
Kaiserlied beim Rüdesheimer
Wo ich sei und wo mich hingewendet (Thekla) (1805)
Zuerst in Cotta’s „Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1803“. Die schöne am meisten gesungene Melodie von F. L. Seidel steht zuerst in „Erste musikalische Beilage zum Freimüthigen“, 1805. Original in As-Dur mit Pianofortebegleitung. In handschriftlichen Notenbüchern 1810 und später findet sich diese Melodie durch...
Ist es nicht ein arger Scherz (Katzenlied II) (1840)