Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] zum Schabernack Und doch ist ein Weibchen ich sag es mit Grund Das lieblichste Ding auf dem Erdenrund Ja wär kein Weibchen in der… ...

Noten dieses Liedes
Ach sie naht, die Abschiedsstunde die uns hier so schmerzlich trennt noch e inen Kuß von deinem Munde der auf meinen Lippen brennt Treue hab… ...

„Dieses verbreitete Lied wird in der Pfalz als „Sands Abschied von seiner Geliebten“ bezeichnet. Karl Ludwig Sand, der Mörder Kotzebues , soll es kurz vor seiner Hinrichtung gedichtet und mit dem Bande seiner Burschenschaft sowie einer Locke seines Haares an seine Geliebte nach Heidelberg gesandt...

Noten dieses Liedes
[…] es ist Soldat zu sein Soldaten leiden keine Not sie haben Ehre, Geld und Brot und leben immer in der Stadt Ich bin und… ...

Noten dieses Liedes
Die Lampe brennt so trübe Es mangelt ihr ans Fett Der Jüngling, den ich liebe Der liegt schon längst ins Bett In unsrer Liebeslaube Saßen… ...

Noten dieses Liedes
Und wenn das Feuer brennt Dann fliegen Funken Ich hatte e inen Stern Er ist versunken Er ist versunken in der dunklen Nacht Und ich… ...

Noten dieses Liedes
[…] freien Turngenossen der Kampf ist wieder heiß entbrannt drum stehet fest und steht entschlossen und harret aus und haltet Stand Der freien Turnerei zur… ...

Noten dieses Liedes
„Weihnachten steht vor der Tür“ war und ist besonders im Osten von Deutschland e in sehr bekannter lustiger Schlager zur Weihnachtszeit. In den letzten Jahren… ...

Noten dieses Liedes
Ich suche meine Schäferin wo werd ich sie wohl finden wohl unter jenem grünen Baum wohl unter jener Linden Frau Schäferin, wird sie sich neigen… ...

Noten dieses Liedes
Sie sollen dich nicht kriegen du deutscher Meeresstrand wir kämpfen bis zum Siegen hier kommt kein Feind ans Land Solange unerschrocken das Volk hält Küstenwacht… ...

Noten dieses Liedes
[…] rothen Röslein ansah, gar freundlich thät sie lachen: – ade! „So sagt mir, edlen Röslein roth, was Freud könnt ihr mir machen, ja machen?“… ...

1. Reit, ritt. Für ade steht im Druck durchgehends: alle. – 1, 2. Im Originaldruck: An dem Morgen in dem Thaue. – 3, 4. Diese Zeile habe ich nach dem oben (S. 116) angeführten Bergliederbüchlein (vgl. das. S. 158, Nr. 128) wieder hergestellt. Im Originaldruck...