Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Frisch auf ihr Bäckknecht alle (1712)

Noten dieses Liedes

Frisch auf, ihr Bäckknecht alle Schafft euch ein´n frischen Mut Laßt die Trompeten schallen Setzt nach der Seit den Hut Wir backen die Semmeln schön braun… ...

Ick wull wi weern noch kleen Jehann (1900)

Noten dieses Liedes

[…] de Soot wull deep. Weest noch wo still dat weer Jehann, Dor röhr keen Blatt an’n Boom So is dat nu nich mehr, Jehann… ...

Wo eine Glut die Herzen bindet (1824)
Beim Burschenmahl

Noten dieses Liedes

[…] Volk von Brüdern sein Schließt ja in Schönbunds weiten Auen von allen Strömen, allen Gauen ein Rasen unsre Brüder ein. Wohl ist der Siegsgesang… ...

Ein Hase saß im tiefen Tal (1942)

Noten dieses Liedes

E in Hase saß im tiefen Tal singing polly wolly doodle all the day übt Segelflug wie Liliental singing polly wolly doodle all the day… ...

Das Lied „Polly Wolly Doodle“ wurde von „Dan Emmett’s Virginia Minstrels“ in New York’s Bowery Amphitheatre im Februar 1843 erstmals live gespielt. Das Lied ist eins der meistgespielten Lieder der „Minstrel Shows“, in denen sich weiße Musiker schwarz schminkten, sich über ihre Sklaven lustig machten...

Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein) (1840)

Noten dieses Liedes

[…] bleibst deutsch wie meine Brust!“ Lieb Vaterland, magst ruhig sein Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! „Und ob mein Herz… ...

Es gibt zahlreiche weitere Lieder auf die Melodie von „Die Wacht am Rhein„, das Lied wurde immer wieder nachgedichtet und an aktuelle Ereignisse angepasst, insbesondere bis zum Ende des Ersten Weltkriegs war das Lied überaus populär. Es gibt auch eine ganze Reihe von Gegenliedern. Dieser...

Es gingen drei heilige Frauen (Konstanz) (1600)

Noten dieses Liedes

[…] . In Galileam heißt sie gan Da will der Herr sich sehen lan Vom Grab sie gingen schnell hinaus Es kam sie an ein… ...

Wie herrlich ist´s ein Schäflein Christi werden (1735)

Noten dieses Liedes

[…] Erden, als unverrückt dem Heiland nachzugehn. Was alle Welt nicht geben kann, trifft solches Schäflein stets bei seinem Hirten an Hier findet es die… ...

Bei einer Pfeif Tabak (1844)

Noten dieses Liedes

Bei einer Pfeif Tabak Bei einer Pfeif Tabak Bei einer guten Pfeif Tabak Und einem Glase Bier Politisieren wir Juja juja, gar glücklich ist fürwahr… ...

Die schöne Sommerzeit (1602)
Der ewige Mai

Noten dieses Liedes

Die schöne Sommerzeit Me in feines Lieb und Saitenspiel Ist über alle Freud Erquickt das Herz, welchs leidet Schmerz Nimmt weg traurigen Mut Ist über… ...

Liederb. Paul’s von der Aeltst. 1602. S. 115, Nr. 122. Das Lied hat 8 Strophen, deren Anfangsbuchstaben den Namen Dorothea bilden. Wir geben die 1. und 3. Strophe.

Wo bist du denn gewesen (Lothringen) (1933)

Noten dieses Liedes

„Wo bist du denn gewesen Me ine Tochter Marjä?“ „Bei meiner Stiefgothe o Mama wie weh“ „Was hast du denn gegessen Meine Tochter Marjä?“ „Ein… ...