Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] mit Leib und Seel gänzlich vertrau. Billig mein Leben alles beineben Alles, ja alles, was immer ich bin Geb ich mit Freuden, Maria, dir hin Die Sonn begleitet… ...

Noten dieses Liedes
[…] du bittres Kraut hätt ich dirs nicht zugetraut daß du mir mein Schatz wegnähmst und mein Herze so sehr grämst Stirbest du so sterb… ...

Hierher gehört das Fragment bei Reifferscheid Nr. 43, von unmusikalischer Hand notiert: „Auf meinem Grab da liegt ein Stein“ Weitere Anmerkungen zu Varianten des Textes: 1,4: Werd es nicht mehr machen lang S– 2,1: Der Tod der greift mich an , will mein junges Leben...

Noten dieses Liedes
[…] ich und liebe dich herzinnig als wärst du mir getraut als meine liebe Braut. Hurra! Hurra! Hurra! „Dir hab ich’s ja gegeben mein lichtes… ...

Theodor Körner’s letztes Lied. Wenige Stunden vor seinem Tode am 26 Aug 1813 gedichtet. Zuerst gedruckt in „Zwölf freie deutsche Gedichte“, von Theodor Körner 1813, das 12. Lied. In der Vorrede unterschrieben: Leipzig, im November 1813, heißt es: Folgende authentische Nachricht von Körner’s Tode verdanken...

Noten dieses Liedes
[…] in unheilschwerer Stunde mit Hilfe nah zu sein Begeistert laßt uns nach dem Ziele ringen vom Feuermut beseelt Hilfreich, wo´s gilt, dem Nächsten beizuspringen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Urlaub Hub er die Kriegesfahne auf, ritt er dahin zu den Franken entgegen den Normannen, Gott dankten die seiner warteten sprachen alle: Herr mein… ...

Der Verfasser des Ludwigsliedes ist wahrscheinlich ein ostfränkischer Mönch, Man vermutet, dass der im Kloster Amand damals lebende im Jahre 930 als neunzigjährig verstorbene, gelehrte und musikalische Huchald es verfaßt oder wenigstens niedergeschrieben haben könnte. Zufolge der Überschrift ist das Lied nach dem Tode des...

Noten dieses Liedes
Tross Tross Trillchen der Bauer hat ein Füllchen Ein Füllchen hat der Bauer das Leben wird ihm sauer Sauer wird ihm sein Leben der Weinstock… ...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Mädl wohl früh aufstehn dreiviertel Stund vor Tag wollt in den Wald spazieren gehn hm hm hm spazieren gehn und Brombeer brocken… ...

1: Abbrocken : österr. ahbrokn abpflücken –

Noten dieses Liedes
Die Tage sind so dunkel Die Nächte sind so kalt Doch übet Sterngefunkel Noch über uns Gewalt Und sehen wir es scheinen Aus weiter, weiter… ...

Noten dieses Liedes
[…] treuem Sinn uns pflegen als der Deutschen höchstes Gut lasset diese heil´gen Güter schirmen uns mit unserem Blut Deutsche Sitte, deutschen Glauben deutsche Ehre,… ...

Noten dieses Liedes
Unser Hauptmann hat befohlen K inder kuckt mal aus der Tür die Entente steht dafür bringt die Kerls mal auf die Sohlen ganz egal, ob´s… ...