Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] schon gehört? Nein, was denn? Ach es ist zum Gotterbarmen Denn es haben diese Armen heute nur noch sieben Milliarden Mark Ach, was haben… ...

Noten dieses Liedes
[…] die heilige Neujahreszeit wo Jesus, wo Jesus in der Krippe leit Gott segne es, das Kindchen vom Himmel herab denn der liebe Gott hat… ...

Noten dieses Liedes
Me in Regiment mein Vaterland meine Mutter hab ich nicht gekannt Mein Vater starb schon früh als Held ich stehe allein auf dieser Welt Marie,… ...

Bei Müller, Volkslieder aus dem sächsischen Erzgebirge 1883, S. 3 ist der Anfang verdreht: „Mein Sachsenland, mein Vaterland“ — und folgt bloß Str. 2 und 4; letztere schließt: „Ein Grenadier der muß es sein, dem schenk ich nur mein Herz allein.“. — Später kam noch...

Noten dieses Liedes
[…] alten Mädchen in der Flechtstube in Metz hörte. Melodie aufgenommen von Cl. Weber am 21. 6. 1918. Auf die gleiche Melodie singt Frau Schwartz aus… ...

Noten dieses Liedes
[…] daß dir im Aprillen Mein „Augentrost‘ bleib grün und gschlacht Thu allen Unmut stillen! So Hab mich lieb in steter Üb Bis kummt des Maien… ...

Noten dieses Liedes
So viel Stern am Himmel stehen an dem güldnen blauen Zelt; so viel Schäfle in, als da gehen in dem grünen, grünen Feld; so viel… ...

Ein in dieser Form in ganz Deutschland gekanntes Lied, das nur zum Theil wirkliches Volklied ist. Der Text steht zuerst im Wunderhorn II, S. 199 in zehn dreizeiligen Strophen. Daher Abdr. bei Simrock Nr. 124. Scherer, Jungbrunnen 76. Die jeweils zweite Zeile der oben stehenden...

Noten dieses Liedes
Der Eichenwald brauset Die Wolken ziehn Das Mägdlein sitzet An Ufers Grün Es bricht sich die Welle mit Macht, mit Macht Und sie seufzt hinaus… ...

Noten dieses Liedes
O Berl in, ich muss dich lassen o du wunderschöne Stadt und darinnen muß ich lassen meinen auserwählten Schatz Schönster Schatz, du tust mich kränken… ...

Derselbe Text nach einem fliegenden Blatt bei Büsching und Hagen 1807, S. 86, daher Erlach 3, 105 und Erk II. 6, 22,, aber mit zwei fremden Strophen, die Erk ausgeschoben. aber noch vielfach vorkommen: nämlich vor 4. Strophe: Wir haben oft beisammen gesessen manche schöne halbe Nacht, manchen...

Noten dieses Liedes
Hör uns, Allmächtiger! Hör uns, Allgütiger! Himmlischer Führer der Schlachten! Vater, Dich preisen wir! Vater, wir danken Dir daß wir zur Freiheit erwachten. Wie auch… ...

Noten dieses Liedes
Der W inter ist vergangen ich seh des Maien Schein Ich seh die Blümlein prangen des ist mein Herz erfreut So fern in jenem Tale… ...

Textvarianten: 1,7: da singt Frau Nachtigalle 2,3 Schenk meinem Buhl die Treue 3,1 Und als die Allerliebste 3,4 und sprach zu ihm ein Wort