Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Jetzt fängt das schöne Frühjahr an (1933)
Das Lied vom Sterben
Ach Äpfelchen auf dem Bäumchen (1819)
Unser liebe Fraue vom kalten Brunnen (1556) (1556)
Nach diesem „Liedlein“ entstand in der bürgerlichen Jugendbewegung um 1900 ein „Landsknechtlied“ – Die Melodie war sonst vielfach im kirchlichen Bereich beliebt, wie die überwiegend in Süddeutschland verbreiteten Wallfahrtsgesänge „Gelobt sei Gott der Vater“ (1586), „Gegrüßet seist, Sant Francisce!“ (1646) und das Fronleichnamslied „Freut euch...
Stille Nacht – Deutschlands Heer hält die Wacht (1914)
Empfanget Grüße aus dem Argonnerwald (1915)
Gelobt sei der Herr Jesus Christ (1850)
O Himmel ich verspür dass ich nicht mehr kann leben (1918)
Das Lied geht zurück auf Andreas Hofers Abschied vom Leben , das wiederum ursprünglich auf ein Gedicht des Amsterdamer Liederbuches v. J. 1793 zurück, das in zwanzig Strophen ein Zwiegespräch zwischen dem Tode und einem Korporal enthält. Das Lied wurde bald ins Hochdeutsche übersetzt und fand...
Es lebe wer mit Ehren Gewehr und Waffen trägt (1900)
Wer will mit uns nach Rußland ziehn (1940)
Relation relation von Fillis und von Coridon (1628)