Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Auf auf ihr Reichsgenossen (1667)

Noten dieses Liedes

[…] Der König kommt heran Empfahet unverdroßen Den großen Wundermann Ihr Christen, geht herfür Laßt uns vor allen Dingen Ihm Hosianna singen Mit heiliger Begier… ...

Rüstig und munter Arbeit gibt frisches Blut (1859)

Noten dieses Liedes

Rüstig und munter! Arbeit gibt frisches Blut Stärket die Glieder, Stärke gibt Mut Wir gehn mit Lust zur Arbeit hin und schaffen da mit heiterm… ...

Was kann schöner sein (Lob der Hirten) (1803)

Noten dieses Liedes

[…] „Lieber Weidersmann“ bzw Was kann schöner sein Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895 Dieses weihnachtliche Hirtenlied steht zuerst gedruckt in „Der kleine Papendorfer oder Recept… ...

So sei gegrüsst viel tausendmal (1835)

Noten dieses Liedes

So sei gegrüßt viel tausendmal, holder holder Frühling! Willkommen hier in unserm Tal, holder, holder Frühling! Holder Frühling, überall, Grüßen wir dich froh mit Sang… ...

Langsam reitet unsre Horde (1930)

Noten dieses Liedes

[…] Steht den Menschen im Gesicht Dschingis Khan, der lahme Reiter Führt uns an; die Faust umspannt das Schwert. Wen’ge der Mongolenstreiter, Wen’ge war’n der… ...

O Gott du frommer Gott (1630)

Noten dieses Liedes

O Gott, du frommer Gott du Brunnquell guter Gaben, ohn den nichts ist, was ist von dem wir alles haben: Gesunden Leib gib mir und… ...

Im Westen winkt das Abendrot (Motiver) (1873)

Noten dieses Liedes

[…] auch zur Zeit allein Motiv: es blüht. Es blüht just wie der Lindenbaum im goldnen Abendrot die Eintracht ist sein schönster Traum und Frohsinn… ...

Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied) (1929)

Noten dieses Liedes

[…] in denen auch Horst Wessel Mitglied war, verbreitet. Die darin enthaltene Zeile „Zur Abfahrt steht die Mannschaft schon bereit“ wurde von Wessel geändert in:… ...

Von Bertolt Brecht und Hanns Eisler gibt es eine Parodie des Horst-Wessel-Liedes, den Kälbermarsch: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen...

Ihr die ihr baut (Vom Eisen) (1899)

Noten dieses Liedes

Ihr, die ihr baut, begreift die Zeit, dass ihr nicht Unheil sät. Es baute Babel e inst zu hoch und unsre Welt seufzt heute noch… ...

Furchtbar reift des Bösen Saat (Attentat Zar Alexander) (1881)

Noten dieses Liedes

[…] begossen von Pomade Neben ihm die Kaiserin Und in einer Staatskarossen Kommen nun die Mordgenossen Jeder trägt auf seinem Schoße Eine Bombe, eine große… ...