Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wann wir schreiten Seit an Seit (Original) (1913)
Wann wir schreiten Seit’ an Seit’ und die alten Lieder singen und die Wälder widerklingen fühlen wir, es muß gelingen: Mit uns zieht die neue… ...
Der Urenkel von Matthias Claudius (1740-1815, Der Mond ist aufgegangen) hat das Lied 1913 geschrieben. Zum ersten Mal gedruckt erschien es im Juni 1914 mit dem Titel „Wanderlied – Der neuen Jugend gewidmet“ in der Monatsbeilage „Die arbeitende Jugend“ der SPD- und gewerkschaftsnahen Zeitung „Hamburger...
Nun geht´s ans Abschiednehmen (in der Heimat gibt´s ein Wiedersehn) (1914)
Nun geht´s ans Abschiednehmen wir ziehn hinaus ins Feld. Wir wollen flott marschieren die Waffen mutig führen: Gloria, Gloria, Gloria Viktoria! Mit Herz und Hand… ...
Zum Völkerfest auf das wir ziehn (1848)
Zum Völkerfest, auf das wir ziehn Zu dem die Freiheit ladet Wie wandelst herrlich du, Berlin! Berlin, in Blut gebadet! Du wandelst rußig und bestaubt… ...
Hyr boven in den hemel dar wont myn soite leef (1550)
Hyr boven in den hemel dar wont myn soite leef och mochte ick by em komen dar vor en koere ick nicht Wultu by my… ...
Ein Lied in Ehren (1831)
[…] Schwesterlein, Und’s Sternlein küßt sein Nachbarlein? Ich sag‘, in Ehrbarkeit, Mit Unschuld zum Geleit, Und Zucht und Sittsamkeit Ein frohes Stündchen, Ist’s nicht ein… ...
Der alemannische Original-Text: Ne Gsang in Ehre wer will’s verwehre? Singt ’s Tierli nit in Hurst und Nast der Engel nit im Sterneglast? E freie frohe Mut, e gsund und fröhlich Blut goht über Geld und Gut Ne Trunk in Ehre wer will’s verwehre? Trinkt...
Wir sind die Bergbaukumpel (1954)
Wir sind die Bergbaukumpel Wir schaffen Tag und Nacht Tief unten in der Erde Dort wo die Sonn‘ nie lacht Zu jeder Zeit sind wir… ...
Die gute Mutter Eva spann (Wir spinnen) (1860)
Die gute Mutter Eva spann Wir spinnen auch, ich und mein Mann Uns wird bei Arbeit und Gesang Der Winterabend niemals lang Wir spinnen, wir… ...
Erklärung: 2,3 Schleußen, Holzspähne, die angezündet und an der Stubendecke befestigt wurden und als Lampe dienten 3. 3 Spindel, die zum Drehen des Fadens nötige Rolle, Hauptwerkzeug, daran die Spule und der Wärtel (Rolle) waren; dazu kam der Rocken am Spinnrad. „Von diesen Dingen wissen...
Zieh dir das Lederpäckchen an (Wir sind die U-Boots-Leute) (1940)
Zieh dir das Lederpäckchen an Kamerad, es geht in See Schon springt der Diesel fauchend an Kamerad, jetzt heißt es wieder „Ran“ Jetzt wolln wir… ...
Wenn uns in trauter lieber Brüder Mitte (1823)
Wenn uns in trauter lieber Brüder Mitte im Hochgefühl das Herz im Busen glüht so stimmen wir nach echter deutscher Sitte zum Becherklang ein frohes… ...



