Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Lei kommen mir gegangen (Heischelied) (1933)
[…] in Gottes Hand ze Naumen in der Kirchen Maria soll se troen Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus Lothringen siehe Heischen Lei =… ...
Es wollt ein Müller spazieren gehn (die verkaufte Tochter) (1900)
[…] Walde und wie er in den Wald hineinkam drei Mörder ihm entgegenkam´n drei Mörder und drei Räuber Ach Müller liebster Müller mein wisst Ihr uns… ...
Im Text wird angedeutet, dass von den Räubern nach einer jungen Frau gefragt wird: „wisst Ihr uns kein schönes Jungfräulein?“ , „Weibchen“, „Ach Fräulein, liebstes Fräulein mein“ – Interessant, dass der Pfarrer Louis Pinck diese Version, in der dann nicht die Ehefrau sondern die eigene...
Dem Mann der Arbeit (der Zukunft Krone) (1913)
[…] aus des Bergwerks dämmernden Schächten Ob er lehrt und schafft und die Feder hält und den Meißel führt, ihm gehört die Welt ihm gehört… ...
Noch ist die Freiheit nicht verloren (1841)
Noch ist die Freiheit nicht verloren noch sind wir doch nicht ganz besiegt In jedem Lied wird sie geboren das aus der Brust der Lerche fliegt… ...
Die Erde prangt im Feierkleide (Lob der Turnerei) (1892)
Die Erde prangt im Feierkleide und sonnig lacht vor uns die Welt wir ziehen fröhlich in die Weite und rasten, wo es uns gefällt und… ...
Ich bin der Doktor Eisenbarth (1727)
[…] Heuseil zu: was denkst du wohl, der hat jetzt Ruh! Zu Ems da nahm ich einem Weib Zehn Fuder Steine aus dem Leib, Der letzte war… ...
Spottlied aus dem 18. Jahrhundert auf den Oberviechtacher Arzt Johann Andreas Eisenbarth. „Nach dem Liede war Eisenbarth ein Kurpfuscher, der mit seinen rauhen Kuren vielen Patienten vorzeitigen Tod brachte, ein gewinnsüchtiger Prahlhans, der wegen seines Nichtskönnens hinter Schloß und Riegel gehört hätte. Das Volk glaubte...
Ach schönster Schatz verzeih (Schlesien) (1842)
[…] ich dich erschrickst du sehr Das tut mich sehr erbarmen Da schließ ich dich herzinniglich In meine beiden Arme Die Leut sind schlimm sie… ...
4.3 auch: Wenn ein treues Herz das andre liebt
Erlauben Sie mir o Schönster (1854)
[…] Nur Einer, sonst Keiner, der mir in die Augen sticht Je schöner die Blumen, je lieber man sie bricht Die lieblichsten Küßchen, die schmecken… ...
Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus (1915)
Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus Da musste der Vater zum Kriege hinaus Der Abschied fällt schwer von ihm und den Seinen Er verlässt… ...





