Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Fridericus Rex unser König und Herr (1832)
Gedicht von Georg Wilhelm Heinrich Häring genannt Willibald Alexis. Zuerst in seinem Roman „Cabarus“ (Berlin, 1832) Mit der Volksmelodie (a) schon in Kretzschmer’s Volkslieder I Nr. 203, 1838. In neueren Soldatenliederbüchern sind mit Recht die letzten drei Strophen weggelassen (so in den Anmerkungen Böhmes in...
Auf ihr Fußballspieler (1920)
Auf Urlaub bin ich gegangen (1842)
Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815) (1815)
Merkt auf ich weiß ein neu Gedicht – Wein her! (1878)
Wer jetzt ein braver Soldat will sein (1874)
Lustig ist das Seemannsleben (1910)
Vivat jetzt gehts ins Feld (1756)
Schlacht bei Lowositz an der Elbe (Preußisches Soldatenlied)
Text und Melodie bei Ditfurth, Fränkische Volkslieder II, 214 (aus der Gegend von Bayreuth). Wiederholt in dessen Preuß. Heerlieder, Nr. 12 und Lieder des 7 jähr. Krieges, S. 14. — Erk, Lieder vom alten Fritz, Nr. 3. Text bei Hildebrand, hist. VL., Nr. 62. —
Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen) (1845)
Wie sie so sanft ruhen alle die Seligen (1779)
Der Gottesacker
Gedicht von August Cornelius Stockmann 1779. Zuerst im Leipziger Musenalmanach auf das Jahr 1780, S. 214 Die weit verbreitete Melodie ist vom Pastor Friedrich Burchard Beneken komponiert und erschien in „Lieder und Gesänge für fühlende Seelen von F. B. Beneken“ Hannover 1787. Das Lied wurde...