Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Das deutsche Lied an der Front (1917)
Ich hatt einen Kameraden

Noten dieses Liedes

[…] angestellt, um das erste Auftreten der Neuerung festzustellen, hat auch hier und dort die ersten Anfänge zu finden geglaubt, ohne aber das erstmalige Erscheinen… ...

Die Hussiten zogen vor Naumburg (1832)

Noten dieses Liedes

[…] Schul Sann auf Rettung und verful; Endlich auf die Kinder. Kinder, sprach er, ihr seid Kinder, Unschuldvoll und keine Sünder! Ich führ zum Prokop… ...

Böhme schreibt in „Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895: „Der Text ist von Karl Seyferth, 1832 Referendar zu Naumburg an der Saale, später Regierungs- und Consistoralrath in Posen. Das Lied sollte beim Naumburger Kirschfeste zu einem großen Gemälde nach Art der Mordgeschichten gesungen werden: Zu jeder...

Es freit einmal ein Wassermann (1856)

Noten dieses Liedes

[…] seht ihr mich zum letzten Mal Und als sie auf den Wagen stieg ihrem Vater und Mutter gute Nacht sie gib Gute Nacht gute… ...

Herr Wirt bring uns Wein auf den Tisch (Sozialistisches Trinklied) (1896)

Noten dieses Liedes

Herr Wirt bring uns Wein auf den Tisch vom Wandern sind wir müde vor allem aber kühl und frisch der Rebstock steht in Blüte ein… ...

Ich bin ein lustiger Füsilier (1900)

Noten dieses Liedes

[…] auch dabei Des Morgens, wenn ich früh aufsteh und zum exerzieren geh dann beschau ich erst vorher meinen Säbel und Gewehr Hab ich das… ...

Brief von Chemnitz an Straß (1844)

Noten dieses Liedes

Von größter Wichtigkeit ist der nach dem Feste an Straß gerichtete Brief Chemnitz´, der zugleich die Wirkung des Liedes auf dem Schleswiger Sängerfeste beleuchtet. Er… ...

Das alte Volkslied von der Besiegung der Seeräuber Störtebeker und Gödeke Michael (1841)

Noten dieses Liedes

[…] dem Ende des vorigen Jahrhunderts herrührende neue Umarbeitung aus Canzlers und Meisners Quartalschrift [Göttingen 1784), woraus es in des Knaben Wunderhorn, von ·Arnim und… ...

Du schönes Land das mich geboren (Anhalt Hymne) (1886)

Noten dieses Liedes

[…] Vaterland Wie oft schon ist dem Ruhm erklungen Die Welten hat er längst durchdrungen Drum heiß für Dich in Lieb entflammt ist wer Dich… ...

Brüder laßt uns hier am Ufer (1925)

Noten dieses Liedes

[…] strahlt dort drüben Gottes Stadt. Jedes Herz freut sich voll Wonne, das sein Bürgerrecht dort hat. Oh, wie viele unsrer Lieben gingen dorthin schon… ...

Auf ihr Turner lasst uns wallen (1913)

Noten dieses Liedes

[…] der Gesang erschallt wo die alten Väter wohnten löwenstark, doch taubentreu wo einst freie Adler thronten sich das Herz erhebet frei Nicht um Beute… ...