Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] weckt sie dich mit freud´gem Stolz zur ew´gen Freiheitswelt Drum, wie sie fällt und wie sie steigt des Schicksals rasche Bahn wohin das Glück… ...

Noten dieses Liedes
[…] heraus, das Schwert zur Seit der Feind ist in das Land gekommen Es droht Gefahr und bittere Not der Feind steht vor den Toren… ...

Noten dieses Liedes
Ich b in Kuckuck und bleib Kuckuck und tu mich Kuckuck nennen Wer meinen Namen nicht merken kann dem geb ich mich zu erkennen Den Winter bin… ...

Älteste Quelle für dieses Lied ist ein fliegendes Blatt „Sieben ganze neue weltliche Lieder“ (das 1., um 1800) — Fliegendes Blatt aus Köln, s. Weyden, Kölns Vorzeit 1826, S. 254; daher Simrock 220. — Handschriftlich aus dem Hessischen in von Arnim’s Sammlung (vor 1810, „Bin...

Noten dieses Liedes
[…] sich zeigt uns tragen die Schwingen der Jugend so leicht Es zeigt sich dem Streben manch herrliches Ziel es gibt ja im Leben des… ...

Noten dieses Liedes
Ich hatt einen Kameraden, Einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, Er ging an meiner Seite Im gleichen Schritt und Tritt. Eine… ...

Silcher formte die Melodie des Volksliedes „Ein schwarzbraun Mägdelein hat einen Feldjäger lieb“ um und passte sie dann dem Versmaß Uhlands an. So wurde aus dem 3/4 ein 4/4 – und aus der Klage über die Untreue der Soldaten gegenüber ihren Frauen, die schwanger „sitzen“...

Noten dieses Liedes
So lichtblau der Himmel, so grünend das Feld und Blüten auf allen Zweigen, von seligem Hoffen die Brust geschwellt hinaus in die sonnige, lachende Welt,… ...

Noten dieses Liedes
[…] keiner andern scherzen Bewahre mir dein Herzlein rein. Eingeschoben nach Strophe 6: 7.) So schweig doch still, ich hab dich gerne Das weißt du… ...

Das Lied wurde (unter anderem) durch den „Natursänger“ Herr G. Bigall in Deutschland bekannt, wie ein Konzertbericht aus dem Frankfurter Konversationsblatt vermuten lässt: „Nach Beendigung der Oper „Das Nachtlager in Granada“ ertönte überraschend genug die Ouverture aus der Schweizerfamilie, der Vorhang rauschte auf und auf...

Noten dieses Liedes
[…] Mitternacht dem jungn Graf träumts so schwer als ob sein allerliebster Schatz ins Kloster gezogen wär Auf Knecht steh auf und tummle dich sattl… ...

Erk merkt im Deutschen Liederhort dazu an: „Venedisch = venetianisch , In diesem Sinne will es auch Joh. Fischart „Geschichtklitterung“ , 1590 , verstanden wissen wenn er (S. 93) von venedischen Trinkgläsern (S. 311)  von „venedischem Koche“ spricht.  Die Erklärung „Nach der Tradition ein Glas, welches den...

Noten dieses Liedes
Am Montag, am Montag Da muß gefeiert werden Und was den Sonntag übrig blieb Das muß versoffen werden So muß sein, so muß sein. Lustig… ...

Noten dieses Liedes
[…] höchsten Würd´und Weihe bar O nein, nein, nein! ein männlich Ziel muß größer sein Wohl ist die feuerwehr bereit zu kühnster Tat zu jeder… ...