Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Mit frohem Mut und heiterm Sinn (1820)

Noten dieses Liedes

Mit frohem Mut und heiterm Sinn hurrah hurrah hurrah ziehn Jäger wir nach Frankreich hin hurrah hurrah hurrah erwerben uns dort Ruhm und Glück das Liebchen… ...

Weitere Strophen in Sammlung deutscher Volkslieder (1841, Umgebung von Leipzig) Bei Leipzig war die große Schlacht Die hat Napoleon mitgemacht Da standen Sechshunderttausend Mann Die fingen alle zu feuern an Auf die Franzosen Hurrah – Des Morgens als der Tag anbrach Als man da über...

Es wollt ein Schneider wandern (1777)
Schneiders Höllenfahrt

Noten dieses Liedes

[…] ’neinkam, Nahm er sein Ellenstab, Er schlug den Teufeln die Buckel voll, Die Höll wohl auf und ab. „He, he, du Schneidergesell, Mußt wieder… ...

Der Wind weht über Felder (des Kaisers Reiterei) (1921)

Noten dieses Liedes

Der Wind weht über Felder ums regennass´ Gezelt Der Kaiser stürmt gen Geldern, Seine Reiter ziehn ins Feld Taritara, Taritarei Wir sind des Kaisers Reiterei.… ...

Jetzo heißt es ausmarschieret (1847)
Das Lied der tapfern Soldaten

Noten dieses Liedes

Jetzo heißt es ausmarschieret in die weite, weite Welt Musikanten, musizieret Jetzo ziehen wir ins Feld Rührt die Trommeln! blast die Flöten! denn es ist… ...

Die Reise nach Jütland (1849)

Noten dieses Liedes

Die Reise nach Jütland die fällt mir so schwer Nun ade mein liebes Mädchen Wir sehn uns nicht mehr! Sehn wir uns nicht wieder, so… ...

Böhme in „Deutscher Liederhort„: „Dieses Lied wird im Nassauischen und Hessischen, so wie hier und in vielen Varianten gesungen. Es stammt aus der Zeit des Schleswig-Holsteinischen Krieges 1849, aber im Feldzuge 1870 wurde der Text dem Zuge nach Frankreich angepaßt“. (s. Ditfurth, historische Volkslieder 1870—71,...

Laßt die Banner wehen über unsern Reihen (1922)

Noten dieses Liedes

Laßt die Banner wehen über unsern Reihen alle Welt soll sehen dass wir neu uns weihen Kämpfer zu sein für Gott und sein Reich mutig… ...

Zu Paris im Februario (Spottlied auf die Revolution 1848) (1849)

Noten dieses Liedes

[…] Zu Frankfurt in den Parlamentigen konnt ich mich gar nicht bändigen Auf der Galerie brüllt ich wie ein Vieh ward aber auf Befehl des… ...

Auf auf zum fröhlichen Jagen (Hancke) (1724)

Noten dieses Liedes

[…] Und wie sie sich entfernen Wenn sich Aurora rührt Die Vöglein in den Wäldern Sind schon vom Schlaf erwacht Und haben auf den Feldern… ...

Das alte Jahr vergangen ist (Neujahrslied) (1841)

Noten dieses Liedes

Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt, Wir danken Gott zu dieser Frist, wohl uns, dass wir noch sind! Wir sehn aufs alte… ...

Feinde ringsum (1791)

Noten dieses Liedes

[…] Hörst in unsinnigem Rasen du die Trompete sie blasen? Zitter du nicht! Zitter du nicht! Zittern? wofür? Zittern? wofür? Daß sie mit Schaudern und… ...

Cramers Lied wurde besonders 1813 viel gesungen und findet sich in fast allen Kommers- und Liederbüchern.  „Feinde ringsum! Feinde ringsum!“ Das Lied steht zuerst in seinem Roman „Hermann von Nordenschild, genannt Unstern“. 2. Bände ( Weissenfeis und Leipzig 1792 ) S. 146—148 mit einer Notenbeilage,...