Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Sennesand du heißer Sand (1914)
[…] in der Senne umher mit einem Affen zentnerschwer Und der gestrenge Herr Major Der nahm uns öfters selber vor Und schien die Sonne auch… ...
Nun höret an (Graf Backewill) (1918)
[…] schweiget still dann will ich euch singen vom Graf Backewill und wie es ihm ist ergangen er ist sich gezogen in den ungarischen Krieg… ...
Rot scheint die Sonne fertig gemacht (1938)
Rot scheint die Sonne, fertig gemacht wer weiß ob sie morgen für uns auch noch lacht. werft an die Motoren, schiebt Vollgas hinein, Startet los,… ...
Das „Lied der Fallschirmjäger“ auf einer Postkarte aus der NS-Zeit. Hier noch mit dunklen Wolken „im Osten“ und der später gestrichenen dritten Strophe. Mitte der 1970er Jahre sang man die zweite Strophe mit „Hoch am Himmel stehen dunkle Wolken.“ bei der Bundeswehr: „Ich war...
Der Reif und auch der kalte Schnee (1582)
Der Reif und auch der kalte Schnee der tut uns armen Landsknecht weh wie solln wir uns ernähren wenn wir die Straß nicht reiten mög´n… ...
Lustig ist das Handwerksleben (1800)
[…] begeben Lustig sein die Handwerksleut Auf der Reis‘ ist große Freud Daldi daraldi, daraldi dara Daldi daraldi, darum dumda! Will uns dann der Durst… ...
Text: 3, 1 extern (?), vermutlich exern, Volksausdruck für peinigen, ärgerlich machen.
Was gibt es Schöneres wohl auf Erden (1893)
Was gibt es Schönres wohl auf Erden als preußischer (deutscher) Artillerist zu sein Ob wir auf mut´gen flinken Pferden hinstürmen ins Gefecht hinein Ob auf… ...
Auf auf auf auf zum Jagen (Hancke) (1723)
[…] freudiges Geschrei. Ein Weibisches Gemüte Hüllt sich in Federn ein Doch tapferes Geblüte Kan nicht so träge sein Drum laßt die Faulen liegen Gönnt… ...
Hancke veröffentlichte das Gedicht mit geringfügigen Abweichungen in seiner Sammlung „Weltliche Gedichte. Nebst des berühmten Poetens, Herrn Benjamin Neukirchs, noch niemahls gedruckten Satyren“ (Dresden u. Leipzig 1727, S. 144–147).
Kameraden laßt ein neues Lied uns singen (1916)
Kameraden laßt ein neues Lied uns singen das uns erinnert an die hehre Zeit die wir in Flandern konnten einst verbringen im Kampf für unsres… ...
Wie wandert´s sich so eigen (1919)
[…] Tal in die kleinste Hütte dringt daß er den letzten Träumer weckt daß er des Lichtes Feinde schreckt Die Arbeit zu befrei´n soll unsere… ...
Vater ist es nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit (1800)
Das verschmähte Nonnenkleid
[…] überein, aber Str. 4 und 5 fehlen. Eine neuere und kürzere Lesart aus Volksmund am Niederrhcin bei Zurmühlen Nr, 91 hat einen anderen Ausgang:… ...
Eine weitere Version nach der Grazer Handschrift um 1830, Handschrift Nr. 840 des steiermärkischen Landesarchivs, geht so: Vater, ist es nicht beschaffen Für mich eine Männlichkeit? Muß ich denn alleine schlafen In dem Bett der Einsamkeit? Soll ich stets in meinen jungen Jahren Eine so...



