Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Mit stolzen Mut stets kampfbereit (Maschinengewehr) (1914)
Ich hab durchwandert Städt und Land (1545)
Ruhmlied auf Sachsens Bergbau
Texterklärungen: 5, 6: Bäu, im Orig. pew, pl. von Bau, neue Anbaue 17, 1: Tal, Böhmisch Wiesenthal, Bergstadt an der sächsischen Grenze 17, 8 Kuckis — Kur, Berganteil
Ick will to Lande utriden (Hildebrandslied, 1545) (1545)
So leb denn wohl du stilles Haus (1844)
In dem Zauberspiel „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ , in Wien uraufgeführt am 17. Oktober 1828, von Ferdinand Raimund singen „Salchen, Hansel, Christopherl, Andresel, Marthe und Christian“ eine Strophe (z.B. in Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) So leb den wohl du stilles Haus...
Alles schweige Jeder neige (Landesvater) (1781)
Dieses bekannte Studentenlied, welches unter dem Namen „Landesvater“ bei allen feierlichen Kommersen gesungen wurde und gekürzt und abgeändert noch jetzt (1895) gesungen wird, ist von August Niemann 1781 gedichtet, als dieser noch Student in Kiel war. Es steht in dem von Niemann ohne seinen Namen...
Merkt wie die Schweizerknaben (1515)
Worterklärungen: Heini (Heinrich) war damals Schimpf- und Spottname für die Schweizer von Seiten der deutschen Landsknechte, für letztere gabs die Bezeichnung Bruder Veit, wie aus dem Schluß der 3. Strophe hervorgeht. Neben Heini war auch noch Rüdi (Rudolf) ein Spitzname für die Schweizer. 1, 1 fast,...
Wenn Schnee im Freien ist zerronnen (1848)
Steinitz VI: Das Volkslied im Kaiserreich (1954)
Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1825)
„Für die Beliebtheit und die Rolle unseres Liedes 1831 sei nur ein Zeugnis über den Empfang der durch Sachsen ziehenden Polen angeführt. „In Leipzig hatten sich 1200 Zuschauer zu einem für die Polen veranstalteten Konzerte im Gewandhaussaale eingefunden, das seinen stürmischen Höhepunkt erreichte, als das Nationallied...
Gesundheit Herr Nachbar mein Gläschen ist leer (1793)
Andere 2, und 3. Strophe: So lasset uns trinken im frohen Verein und soll auch ein fröhliches Lied dabei sein wir kommen ja morgen so jung nicht zusammen nur schade, wir müssen doch endlich von dannen Drum Freunde: es lebe, was heiter und gut es...