Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Becher-Weihe (1813)
am 7. Dezember 1813
Der Meister Zum Werke, das wir ernst bereiten Geziemt sich wohl ein ernstes Wort Wir führten’s aus in großen Zeiten Selbst ernster heut dünkt uns… ...
Sei uns gegrüßt, du holde Freiheit (Marseillaise) (1792)
[…] Was hemmet ihr, Bezwinger, noch In verschworner Wut die Erneuung? Mit Waffen in den Kampf Für Freiheit und Gesetz! Naht, Bürger, naht! Bebt, Mietlingsschwarm!… ...
Mit hunderttausend Stimmen ruft Hurrah (1853)
Mit hunderttausend Stimmen ruft Hurrah es in die frische freie Luft, hurrah Drum aus der dumpfen Stube fort und wandert leicht von Ort zu Ort… ...
Fernsprecherin (1880)
[…] nicht nur allein Die Frau gebunden einst an’s Haus Tritt in die Reihen ein Sie rechnet schaltert registrirt Spielt schneidig ihren Skat Sie reitet… ...
„Über den gegenwärtigen Stand der Fernsprechanlagen in Deutschland entnehmen wir einem im elektrotechnischen Verein in Berlin am 27. Dezember 1881 gehaltenen Vortrag des Geh. exped. Sekretärs Unger folgendes: „Unter allen Ländern ist Deutschland dasjenige, in welchem der Fernsprecher zu allererst in die Verkehrsverwaltung eingeführt worden...
Auf Kreta im Sturm und im Regen (1939)
[…] funkeln vom Himmel in die Nacht, ja in die Nacht Grüßt mir die Heimat, Grüßt mir mein Mägdelein aus blut´ger Schlacht. Auf Kreta da… ...
Das Buch „Volks- und Soldatenlieder“, herausgegeben vom Bayerischen Soldatenbund im Jahre 2002 und Dr. Manfred Wörner zum Gedenken gewidmet schreibt zu diesem Lied als Anmerkung: „Diese Fassung war in der Vergangenheit wiederholt Anlass zu Auseinandersetzungen und galt als umstritten. In der 1. Luftlandedivision war sie...
Der Roggen war schon abgemäht (1914)
Der Roggen war schon abgemäht wir fuhren grade ein der Weizen auf dem Halm noch steht die Ernte,die wird fein Da plötzlich droht uns rechts… ...
Kommt her ihr Kinder singet fein (1608)
Kommt her ihr Kinder, singet fein Nun wiegen, wiegen wir Dem allerliebsten Jesulein Nun singet all mit Schall Dem Kindelein Dem lieben Jesulein Dem heiligen… ...
Nach der Heimat möcht ich wieder (Süße Heimat) (1828)
Nach der Heimat möcht ich wieder in der Heimat möcht ich sein strahlt mir doch noch eins so golden dort der lieben Sonne Schein In… ...
Ein Haus voll Glorie (1876)
Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land Aus ew´gem Stein erbauet von Gottes Meister Hand Gott wir loben dich Gott wir preisen dich… ...
Frisch auf ihr Matrosen (Matrosenlied) (1838)
Frisch auf, ihr Matrosen, wir müssen in die See drum hebt noch einmal das Gläschen in die Höh Wir wollen trinken, ein gutes Glas Wein und lasset uns segeln in die Elb hinein Juchheissa Rassassa, Matrosen… ...