Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Wie´s klingt und singt (1936)

Noten dieses Liedes

Wie´s kl ingt und singt (rund um Gießen bis in die Wetterau und hinauf zum Vogelsberg) erschien 1936 im Verlag des Heuchelheimer Gemeinde- und Heimatblattes.… ...

Helene Binder (1890)

Noten dieses Liedes

Helene Binder: gab in den Jahren 1885-1890 diverse Büchlein für Kinder heraus, darunter „Zeitvertreib. Ein Bilderbuch mit Geschichten, Märchen, Reimen und kleinen Aufführungen“ – „Guck!… ...

Wetterau (2016)

Noten dieses Liedes

Der Wetteraukreis ist ein 1972 entstandener Landkreis im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen. Die Kreisstadt ist Friedberg. (61169 Friedberg) ...

Baslerische Kinder- und Volksreime (1857)

Noten dieses Liedes

Baslerische Kinder-und Volksreime aus der mündlichen Überlieferung (Albert Brenner, 1857) Baslerische Kinder- und Volksreime aus der mündlichen Überlieferung gesammelt, Basel 1857. Der ungenannte Verfasser ist… ...

Max Laudan (1919)

Noten dieses Liedes

Der Lehrer Max Laudan gründete 1919 den wanderfreudigen Verein Liederfreunde in Hamburg-Bergedorf und war der Chorleiter der „Singschar Liederfreunde“. Er war außerdem Herausgeber der Notenausgabe… ...

Kosenamen (1911)

Noten dieses Liedes

Kosenamen für die kleinen Kinder sind: Heidewölfchen, Nacktfrosch, Zuckerpüppchen, Engelchen, Goldkind, Zuckerschnüttchen, Herzchen, Schätzchen, Mäuschen, Schnuckelchen, Babbelmännchen in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1911, Nr.… ...

Kriegszeit – harte Zeit (1913) (1913)

Noten dieses Liedes

„Ja, ja, nur Geduld!“ Schon vor ein paar Wochen hatten wir uns vorgenommen, mal eine Gruppe von Liedern in Form eines Konzerts zu wiederholen Da… ...

Zur Volkskunde der Großstadt (1940)
Über Herbergssprüche im NS-Staat

Noten dieses Liedes

Wer einmal die Volkskunde der Großstadt schreibt, der wird sich mit der gleichen Frage auseinanderzusetzen haben, wie der Volksliedforscher: Wann und wie gelangt das Volk… ...

Geißler (1349)

Noten dieses Liedes

„Da man zählte 1349, vierzehn Tage nach St. Johannstag, da kamen gen Straßburg wohl 200 Geißler, die hatten Leben und Weise an sich, als ich hier… ...

Herzog Oels der tapfere Held (1893)

Noten dieses Liedes

Herzog Oels der tapfre Held und er führt sie vor Haubitzen und Kanonen wir tun den Feind niemals schonen Wir Schwarzen, wir rufen: Hurra! Hurra!… ...