Der Lehrer Max Laudan gründete 1919 den wanderfreudigen Verein Liederfreunde in Hamburg-Bergedorf.
Max Laudan im Archiv:
Vergleiche auch:
- Proletarier singe Proletarier singe: Ein neuzeitliches Liederbuch für Jung und Alt, herausgegeben im Auftrag der K.P.D. von Carl Hoym, Hamburg, Verlag A. Willaschek & Co., Hamburg. 1919
- Es zogen im sonnigen Segen Es zogen im sonnigen Segen drei lachende Mädchen vorbei sie schwenkten die Röcke verwegen und trällerten alle drei Sie warfen soldatisch die Beine und walzten so froh durch den Hain Ich wurde nicht schlüssig…
- Pogg Pogg Patt wat is dat Pogg Pogg Patt wat is dat hier schön natt De Flegen, de sün gar nich bang'n ik kann se för min Näs wegfang'n Pogg Pogg Patt wat is dat hier schön natt Text:…
- Es läuten die Glocken der Blumen (in der Heide) Es läuten die Glocken der Blumen so fein es blitzt ihr demantnes Geschmeide in der Frühe, im goldenen Sonnenschein am Morgen in der Heide Kein Lufthauch - der Kiefer- und Birkenduft liegt über…
- Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen vom Lenzhauch geschwellt Zugvogel mit Singen erhebt seine Schwingen ich fahr in die Welt Mir ist zum Geleite in lichtgoldnem Kleide Frau Sonne bestellt sie wirft meinen Schatten auf…
- Alle Lieder und Beiträge zu Max Laudan