Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Das große Buch vom deutschen Volkslied (1969)
[…] hat. Weder wurden demokratische Lieder der 1848er-Revolution aufgenommen, noch Arbeiterlieder, Kinderlieder, erotische Lieder, Trinklieder, Lieder aus dem Widerstand etc. An die dreissig Weihnachtslieder sind… ...
Auf froher Wanderfahrt (1920)
[…] Wanderfahrt“ wurde herausgegeben von Studienrat Weber unter Mitwirkung des Landesverbandes Bayern für Jugendwandern und Jugendherbergen im Selbstverlag K. Weber , Nürnberg , Kaulbachplatz 5.… ...
Seidelmann (1899)
Karl Seidelmann , 1899 – 1974 , gehörte der Deutschen Freischar an. Die Deutsche Freischar – Bund der Wandervögel und Pfadf inder (DF) – entstand… ...
Boesch (1900)
H. Boesch : Kinderleben in der deutschen Vergangenheit , Leipzig 1900 ...
Die Lieder der NS-Zeit (1999)
[…] Medium Lied manipuliert wurde. Welche Rolle NS-Lieder und ihre Autoren noch heute spielen, z.B. im Liederbuch der Bundeswehr. „Gleichschaltung von Kindes Beinen an betrieben… ...
Zur Volkskunde der Großstadt (1940)
Über Herbergssprüche im NS-Staat
Wer einmal die Volkskunde der Großstadt schreibt, der wird sich mit der gleichen Frage auseinanderzusetzen haben, wie der Volksliedforscher: Wann und wie gelangt das Volk… ...
Kriegszeit – harte Zeit (1913) (1913)
„Ja, ja, nur Geduld!“ Schon vor ein paar Wochen hatten wir uns vorgenommen, mal eine Gruppe von Liedern in Form eines Konzerts zu wiederholen Da… ...
Geißler (1349)
„Da man zählte 1349, vierzehn Tage nach St. Johannstag, da kamen gen Straßburg wohl 200 Geißler, die hatten Leben und Weise an sich, als ich hier… ...
Herzog Oels der tapfere Held (1893)
Herzog Oels der tapfre Held und er führt sie vor Haubitzen und Kanonen wir tun den Feind niemals schonen Wir Schwarzen, wir rufen: Hurra! Hurra!… ...
Ihr Brüder laßt uns stimmen an (26.März 1841 – Ronneburg Thüringen) (1841)
[…] an Ein Lied von jenem Tag Da alle folgten Mann für Mann Dem stillen Tambour nach. Ja, ja, ja….. Industrie, o Industrie Du edler… ...