Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Karl Friedrich Benkowitz (1764-1807) lebte in Ülzen im Lüneburgischen und schrieb Geister und Gespenstergeschichten. Als Defoes »Robinson Crusoe« populär wurde, schrieb flugs auch er Robinsonaden,… ...

Noten dieses Liedes
Hundert Schullieder – von Hoffmann von Fallersleben mit bekannten Volksweisen versehen und in drei Heften herausgegeben von Ludwig Erk (1848). Beginnend mit „Winter ade!“ und… ...

Weiter aus dem Inhalt: – Ich hab ‚ ein Lämmchen weiß wie Schnee – Jetzo , mein Püppelein – Im Winter wenn es frieret – In unsers Vaters Garten – Kuckuck , Kuckuck ruft aus dem Wald – Meine Mutter hat gepflanzt – Morgen kommt...

Noten dieses Liedes
Das erste deutsche Arbeiterliederbuch erschien 1848 in Königsberg . Es wurde herausgegeben vom Königsberger Arbeiterverein . 1867 erschien dann noch das Liederbuch des Königsberger Arbeitervereins… ...

Noten dieses Liedes
Viele der heute bekannteren Volkslieder wurden von namentlich bekannten Personen verfasst, viele davon mit e inem akademischen Bildungsgrad. Zumeist haben diese ältere, nur mündlich überlieferte Lieder auch aufgeschrieben. In… ...

Noten dieses Liedes
[…] kaum nach zu vollziehen, daß sich einmal so viele Menschen dafür interessiert haben. Bemerkenswert ist, das es nicht die völkerverbindende Seite des Fußballs ist,… ...

Noten dieses Liedes
Der Schriftsteller und Buchhändler Otto Julius Inkermann (Pseudonym C. O. Sternau) wurde am 23. Januar 1823 in Delitzsch geboren, er starb 1862. ...

Noten dieses Liedes
Mit der Verbreitung der K indergärten und Kleinkinderschulen wurden zunehmend Spielbücher für Mütter und Ammen produziert: Spielbuch – von Josef Ambros herausgegeben. Mehr als 400… ...

Noten dieses Liedes
Der Trainsoldat ist der Pferdeführer und in dieser Funktion für das Pferd verantwortlich. Zu den Grundsätzen der Ausbildung gehört der Leitsatz „zuerst das Pferd, dann… ...

Noten dieses Liedes
[…] Württemberg leitete. Vielleicht ist seine meisterhafte Beherrschung der Mehrchörigkeit auf einen Aufenthalt in Italien zurückzuführen. Seine polyphone Bearbeitung von Liedsätzen (mit und ohne Choral)… ...

Noten dieses Liedes
von Maria Affolter erschien “ Kommt Kindlein hört “  Eine Auswahl biblischer Geschichten. Verlag der evangelischen Buchhandlung,Pforzheim von A. Zutavern o.J. 256 S., die dritte Auflage in… ...