Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Zehn Landsknechtweisen (1927)
„Zehn Landsknechtweisen“. Im Stile der Söldnerlieder des dreissigjährigen Krieges zur Laute gesungen von Walter Gättke – zuerst in der Buch Ein- und Verkaufsgenossenschaft Hammerbrook G.m.b.H.… ...
Bei der Nacht (2017)
Der Zusatz „Bei der Nacht“, an e inzelnen Zeilen angehängt und als wieder kehrendes Motiv eingesetzt, ist z. B. aus dem Bergmannslied „Glückauf der Steiger… ...
Geistlicher Paradeisvogel (1663)
[…] katholischen Deutschen , das ist auserlesene katholische Gesäng aus gar vielen alt und neuen katholischen Gesangbüchern / auf alle Zeiten des ganzen Jahres /… ...
Deutscher Liederschatz (1900)
Deutscher Liederschatz , eine Auswahl der beliebtesten Volks- , Vaterlands-, Soldaten-, Jäger-, und Studenten-Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung . Die Texte und Melodien revidirt… ...
Schwäbische Kinderreime (1851)
Die schwäbischen Kinderreime erschienen unter dem Titel: Deutsche Kinder-Reime und Kinder-Spiele aus Schwaben in Tübingen , 1851 . Aus dem Volksmunde gesammelt und herausgegeben von… ...
Johann Nepomuk Vogl (1802)
Johann Nepomuk Vogl Der österreichische Lyriker und Publizist Johann Nepomuk Vogl wurde am 7. Februar 1802 in Wien geboren, wo er am 16. November 1866 auch… ...
Zepler (1970)
Bogumil Zepler (1858-1919) studierte zuerst Mediz in, schloss 1886 mit Dr. med. seine Studien ab, wandte sich dann aber der Musik zu und studierte in… ...
Neues Volks-Liederbuch (1849)
Neues Volks-Liederbuch: Eine Sammlung der in den mittlern und niedern Ständen beliebsten Lieder und Gesänge. Von J. J. Algier · 1849 Neues Volks-Liederbuch ...
LINK
Joseph Roesberg (1824)
Johann Joseph Roesberg gilt als der erste bedeutende Kölner Volkssänger. Er wurde am 31. August 1824 in Köln geboren, wo er am 23. Juli 1871… ...



