Bogumil Zepler (1858-1919) studierte zuerst Medizin, schloss 1886 mit Dr. med. seine Studien ab, wandte sich dann aber der Musik zu und studierte in Berlin Komposition. Von 1906 bis 1918 redigierte er die „Musik für Alle“ des Ullstein-Verlags. Er komponierte unter anderem die Operetten „Der Vicomte von Letorières“ (Hamburg, 1899), „Diogenes“ (1901), „Die Liebesfestung“ (Berlin, 1905), „Die Bäder von Lucca“ (Berlin, 1905, nach Heinrich Heine) und „Monsieur Bonaparte“ (Leipzig, 1911)
Vergleiche auch:
- Marx Mit dem Namen gibt es zwei Komponisten, der Werke hier vertreten sind: Adolf Bernhard Marx , geboren am 15. Mai 1795 in Halle (Saale) und gestorben am 17. Mai wurde von Daniel Gottlob Türk und bei Carl Friedrich Zelter…
- Heinrich Wilken Der Lustspielautor, Schauspieler und Theaterdirektor Heinrich Wilken wurde am 27. Januar 1835 in Thorn geboren. Er starb am 21. Mai 1886 in Berlin. Von 1869 bis 1878 wirkte Wilken als Gesangskomiker in Berlin.…
- Altendorf Werner Altendorf verfasste Lieder, Gedichte und Laienspiele für die SA und für die HJ. Seine Schriften wie z.B. "Hitlerjungens im Kampf" , "Trutz Teufel und Tod", "Ein junges Volk steht auf" wurden nach 1945…
- Unter den Akazien (Berliner Lindenlied) Unter den Akazien wandeln gern die Grazien, und die schönsten Mädchen finden kannst du immer untern Linden in Berlin, in Berlin, wenn die Bäume wieder blühn Unter Linden auf und ab wallen Herrn…
- Burmann Gottlob Wilhelm Burmann wurde am 18. Mai 1737 in Laubon geboren. Er studierte ab 1758 Jura an der Viadrina in Frankfurt an der Oder und ging danach zuerst in seine Heimat und dann…