Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Johann Georg Ebeling (1970)
[…] 1658 an studierte E. Theologie an der Universität Helmstedt. Wegen seiner musikalischen Begabung nahm ihn Herzog Christian Ludwig von Braunschweig unter die herzoglichen Alumnen… ...
Deutsches Ski-Liederbuch (1907)
[…] die Geschäfsstelle des Schwäbischen Schneelaufbundes in Stuttgart zum Einzelpreis von 1 Mark. Im Vorwort heisst es: Zum Geleit: Reden trennt – Singen eint Mit… ...
Henry Love (1895)
Hilde Löwe
Hilde Loewe-Flatter, ursprünglich Hilda Löwi, (* 8. Juli 1895 in Wien; † 15. April 1976 in London) war eine österreichische Pianistin und Komponistin, die unter… ...
Die zwei Hirten in der Christnacht (1810)
[…] Ein Kälbchen zart und klein Mit roten Bändern binde Ich ihm die Füßlein sein Und so will ich es tragen Gar schön auf meinem… ...
Es war ein König in Thule (1774)
Es war e in König in Thule gar treu bis an das Grab Dem sterbend seine Buhle einen goldenen Becher gab. Es ging ihm nichts… ...
Frischbier (1867)
Preußische Volksreime und Volksspiele
Hermann Frischbier: Preußische Volksreime und Volksspiele (1867) Der Lehrer und Landeskundler Ostpreußens Hermann Frischbier wurde am 10. Januar 1823 in Königsberg i. Pr. geboren, er… ...
Schlehe (1908)
Die Schlehe ist e in uralter einheimischer Fruchtbaum,, schon in den Pfahlbauten kommen seine Früchte vor. Erst in altdeutscher Zeit ist die Pflaume an seine… ...
Ein Besuch in Barackia (1872)
Berliner Lebensbild
[…] und Qualen der Weltstadt. Du kannst Dich davon mit eigenen Augen überzeugen, wenn Du mit mir einen Spaziergang nach dem Kottbuser Damm machen willst.… ...
In meines Buhlen Gärtelein (1730)
In meines Buhlen Gärtelein da lag ich und schlief da träumte mir ein Träumelein wies schneiet über mich Und da ich nun erwachte und es… ...
2, 2 nicht nichts. 3, 4. Lobetanz: So hießen in Sachsen (Meißen) eine Art Verlobungstänze. Chr. Spangenberg in seinem Ehespiegel (Straßburg 1570) sagt: Unsere Vorfahren haben solche öffentliche Tänze auch darumb gehalten, damit ihre Kinder von den Nachbauern mochten gesehen werden, Ehestiftungen fürzunehmen. Daher in...


