Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Zu Haus hab ich ein Mädchen (1910)
Zu Haus Hab ich e in Mädchen Das ist mir herzlich gut Und sie ißt mit mir Und sie trinkt mit mir Und sie schläft… ...
Es wohnen zwei Schwäne im See (1819)
Es wohnen zwei Schwäne im See Die schüchtern den Uferrand meiden Sie schimmern wie blendender Schnee Durch Schilfgrad und alternde Weiden Und schaurig umschattet der… ...
Neue Soldaten- und Marschlieder (1916) (1915)
Das Volkslied als treuester Freund des Soldaten
[…] Liederschatzes durch Soldaten- und Marschlieder, sowie durch zeitgemäße, vaterländische Gesänge eine Notwendigkeit geworden ist. Wie das deutsche Lied zum treuesten Freunde unserer braven Soldaten vom… ...
Euch deutschen Frauen keusch und rein (1907)
[…] so schön zu schauen als zwischen Donau, Elb und Rhein die blonden deutschen Frauen Wer Treu und Tugend nirgends fand auf weitem Erdenrunde, der… ...
Am sechsten kurz vor Mitternacht (Der Neger Jim) (1944)
Am sechsten, kurz vor Mitternacht! Da gab es plötzlich einen Krach. Es kam ja wie erwartet schon, 17 Minuten vor der Invasion. Auf dem Schnellboot… ...
Schlaf Kindlein Schlaf (Fünf Strophen) (1841)
Schlaf, K indlein Schlaf da draußen steht ein Schaf das ist dir ein gar frommes Blut das keinem was zu leide tut Schlaf, Kindlein Schlaf… ...
Wie schön ist das ländliche Leben (1880)
Wie schön ist das ländliche Leben Me in Häuschen steht auf grünender Flur Vom Schatten der Bäume umgeben Wie schön ist doch Gottes Natur Vom… ...
Jetzt trete mir herfür (Hochzeitslied III) (1900)
[…] blieb treu bis an’s Grab Text und Musik: Verfasser unbekannt „Die Brautjungfern nehmen paarweise die im Lied bezeichneten Stellungen in Gegenwart des Bräutigams ein.… ...
En Schör voll Karmenade (En boore Huhzick) (1930)
En Schör voll Karmenade Jung, da ´ß e Seil, wat trick Un meer s in engelade Die ganze kölsche Klick Meer liene uns ne Schwenker Wann… ...
Eine kleine Geige möcht ich haben (1847)
E ine kleine Geige möcht ich haben Eine kleine Geige hätt´ ich gern! Alle Tage spielt ich mir Zwei, drei Stücken oder vier Und sänge… ...