Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Was hat der Schneider zum Frühstück gespeist? E inen gebratenen Hasen Wo ist er denn gelegen? Unter dem Ofen Wie hat er ausgesehen? Ganz grau… ...

Noten dieses Liedes
Die Trommel dräut die Trommel dröhnt die Pfeifen spielen dre in das Heerhorn übers Blachfeld tönt Speerspitze blinkt im Sonnenschein Voran Voran wer´s wagt kommt… ...

Noten dieses Liedes
Zu Breslau wohl auf der Promenade Da kann man den Unterschied sehn Da kann man schöne Mädchen f inden Wie Edeldamen gehn sie einher Sie… ...

Noten dieses Liedes
Ich b in versagt gen einer Magd dass sie mich nimmer haben will Und da er mich so listiglich verdrun-gen hat aus diesem Spiel Steht… ...

Die 2. Str. führt Fischart an und verbindet damit 6 Strophen eines ganz anderen Liedes, das bei Pet. Schöffer 1537 steht und beginnt: „Ein alter Mann wollt weiden“. — Dieser Mischmasch ist nachgedruckt bei Erlach I. 39.

Noten dieses Liedes
Zwei liebten sich aus reinem Sinn die Lieb sie führt zur Wehmut hin sie liebten sich so inniglich das Schicksal traf sie fürchterlich Der Jüngling… ...

Noten dieses Liedes
Der Jäger wollte schießen gehn Mit Pfeil und Bogen wunderschön Dort, wo die kle inen Rehlein stehn Hallo im grünen Walde. Hansela! Meister? Bist du… ...

Noten dieses Liedes
Es zog e in Wandrer still des Wegs daher sein Herz schlug ihm vor lauter Sehnsucht schwer er wollte ziehn nach seinem Heimatsort zehn Jahre… ...

Noten dieses Liedes
Ach höret, ach hört wie die Nachtigall s ingt und wie sie so fröhlich im Wald herumspringt Kaum ist sie gefangen, ihr Liedchen war aus… ...

Noten dieses Liedes
Jüngst war Herr Mops noch an Verstand E in Strohkopf ohnegleichen. Auf seiner glatten Stirne stand Der Dummheit Wappenzeichen. Wer, sagt, wer hat ihn klug… ...

Noten dieses Liedes
M insch, wann Deer noch jet mankeere An der nüd´gen Bildung deit Un Do wells dat gründlich lehre Met der größte Jauigkeit: Dann geiß do… ...