Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen? (1821)
Ich bin a gebirgisches Madel (1850)
in: Alfred Müller, Volkslieder aus dem Erzgebirge 1883, S. 120, – Firmenich 2, 253. Sehr abweichend und ohne 6. Strophe der Text bei Hruschka und Toischer, Böhmische Volkslieder 1891, S. 250.
Troß Troß Troll der Bauer hat´n Fohl (1911)
Dich sanfter Jüngling liebt mein Herz (1784)
Laura's Lied
Aus einer zeitgenössischen Erzählung: „Sie sang das gefühlvolle Lied „Dich sanfter Jüngling liebt mein Herz ….“ mit solcher Empfindung, mit solchem Ausdruck, als sich nicht beschreiben lässt. O Himmel wie wurde ich ganz Ohr, ich neigte mich so weit ich konnte zum Fenster hinaus um...
Ach Gott wem soll ich klagen (1539)
Deutscher Text überall nur diese eine Strophe, mit folgenden Abweichungen: Reutterliedlein 1535: Ach Gott, wem soll ichs klagen das heimlich Leiden mein? Mein Herz will mir verzagen und leidet große Pein. Soll ich, schöns Lieb, nun scheiden? Thut meinem Herzen weh: So schwing ich mich...
Wer geht mit juchhe über See (1871)
Im Dom zu Breslau (1845)
Wollt ihr wissen wie der Bauer (1891)
Lieb Anna saß auf einem Stein (1890) (1890)
Und legt ihr zwischen mich und sie (Ich habe dich lieb) (1900)