Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] arm Mag i ka Bauer nimmer bleiben Bruder Konrad Bauer Lieber Bauer Im Märzen Der Bauer Was Hände Gebaut Können Hände Zerbrechen Ich Bin… ...

Noten dieses Liedes
Es g ingen drei (heilge) Frauen die wollten das Grab beschauen sie suchten den Herren Jesum Christ der von dem Tod erstanden ist Kyrieleyson Maria, du viel reine… ...

Münchner Gesangbuch 1586 Fol. 21. Diese schöne Melodie ist angeschoben dem Liede „Christ ist erstanden“ Die konfuse Originalnotation, darin zwei Melodien zusammengeschoben und drei Texte vermengt sind, s. Meister I. S. 341, Bäumker I , S. 510. Derselbe Text, wenig abweichend, steht auch bei Leisentrit...

Noten dieses Liedes
Hier ist e in Scheit, ein Schleißenscheit ein wohl geschliffenes Schleißenschleit. Das schickt euch die Frau Weißen aus Meißen und läßt euch dabei sagen fein,… ...

Noten dieses Liedes
[…] mir drei Groschen gefehlt, Die haben sie mir nicht stunden mögen. Drum hat mir der Gerichtsdiener müssen Gleich die Eisen an die Beine anschließen,… ...

Noten dieses Liedes
Nicht der Pflicht nur zu genügen was sie fordert und verlangt nicht der Stunde nur zu leben was sie nimmt und was sie dankt Freunde,… ...

Noten dieses Liedes
Wenn man beim Bauern dient hat man es gut Hose und ke in Boden dran Bauer ist kein Edelmann. Buur is en Buur is en… ...

In Deutscher Liederhort III (S. 386) geht der Liedtext so: Wenn man bi’m Buren dient hat man et gaud kriegt alle Jahr twei Schau, wenig genaug: Schau un keine Sohlen dran, Buer is kein Edelmann Buer is ein Buer, is en Biest von Natur Buer is...

Noten dieses Liedes
[…] alihu Aber wemme grad wüesti Meiteli sendt — So halte mers Liebe för große Sönd Ond alli Meiteli, jongs ond alts Hand äbe e… ...

Text bei Wyß (Schweizer Kuhreihen) Nr, 50: Appenzeller Lied von der Liebe. Text auch bei Mittler Nr, 1208, Mel. auch in Braga, III Heft.  

Noten dieses Liedes
Leise, leise, fromme Weise schw ing dich auf zum Sternenkreise. Lied erschalle! Feiernd walle mein Gebet zur Himmelshalle! Zu dir wende ich die Hände Herr… ...

Noten dieses Liedes
Freundlich glänzt an stiller Quelle Wie des Mondes Silberlicht E ine Blume zart und helle O verkenn dies Blümchen nicht Schimmernd wie des Aethers Bläue… ...

Aus Gebhard’s musikalischem Kinderfreund Leipzig vor 1841 Auch in Härtels Liederlexikon S 215 und Erks Schulliederheften

Noten dieses Liedes
[…] her) Das andere Kind antwortet: Morgen früh beim Mondenschein soll der Kaffee fertig sein oder Sagen Sie ein Kompliment und der Kaffee sei verbrennt… ...