Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Den liebsten Buhlen den ich han (1570)
Den liebsten Buhlen, den ich han er leit beim Wirt im Keller er hat ein hölzern Röcklein an und heisst der Muskateller! Er hat mich… ...
Mariechen saß auf einem Stein (Frankfurt) (1929)
Mariechen saß auf e inem Stein (ein Kind im Kreis) Dann kämmte sie ihr goldnes Haar (es macht die Bewegung des Kämmens) Und als sie… ...
Der Frühling naht mit Brausen (1835)
Der Frühl ing naht mit Brausen er rüstet sich zur Tat, und unter Sturm und Sausen keimt still die grüne Saat. Drum wach, erwach, du… ...
Gedicht von Karl Klingemann vor 1835 Außer der Musik von Mendelssohn die ziemlich volisthümlich ist hat VE Beder eine markigere Musik in 44 Takt für Männerchor zu diesem Terte komponirt
Ein Zicklein (Für die Jüngelcher von unsern Leut) (1810)
E in Zicklein, ein Zicklein Das hat gekauft das Väterlein Um zwei Schilling Pfennig Ein Zicklein! Da kam das Kätzlein Und aß das Zicklein Das… ...
Wer will tapfere Soldaten sehn (1912)
[…] Kreis und lassen einen vorher bestimmten Mitspieler als „Kaiser“ eintreten, der nun mit der Hand an der Kopfbedeckung grüßend umgeht, von den andern Kindern… ...
Tief drin im Böhmerwald (1893)
[…] mich gnädig ein ins liebe Vaterhaus und ruft mir freudig zu Bist ja vom Böhmerwald wo frisch das ewig schöne Lied erschallt Text: als… ...
Eins zwei drei vier Eckstein (1890)
E iner durch Auszählen dazu bestimmt, steht mit dem Gesicht nach der Wand oder nach einem Baum gekehrt und muß die Augen schließen (blinzen). Er… ...
Jetztund geht das Frühjahr an (Hessen) (1876)
Jetztund geht das Frühjahr an und Alles fängt zu grünen an und Alles fängt zu grünen an Es blühen Blümle in auf dem Feld Sie blühen… ...
Frühmorgens als der Tag anbrach (1814)
[…] er gleich: ich armer Mann was soll das werden Meine Generale sind alle verlor´n und meinen Soldaten ist bange gewor´n vor so viel Preußen… ...
Seht Ihr sie sitzen am Klöppelkissen (Klöpplerinnen) (1846)
Seht Ihr sie sitzen am Klöppelkissen Die Wangen bleich und die Augen rot! Sie mühen sich ab für e inen Bissen, Für einen Bissen schwarzes… ...