Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Nicht der Pflicht nur zu genügen was sie fordert und verlangt nicht der Stunde nur zu leben was sie nimmt und was sie dankt Freunde,… ...

Noten dieses Liedes
[…] alihu Aber wemme grad wüesti Meiteli sendt — So halte mers Liebe för große Sönd Ond alli Meiteli, jongs ond alts Hand äbe e… ...

Text bei Wyß (Schweizer Kuhreihen) Nr, 50: Appenzeller Lied von der Liebe. Text auch bei Mittler Nr, 1208, Mel. auch in Braga, III Heft.  

Noten dieses Liedes
Leise, leise, fromme Weise schw ing dich auf zum Sternenkreise. Lied erschalle! Feiernd walle mein Gebet zur Himmelshalle! Zu dir wende ich die Hände Herr… ...

Noten dieses Liedes
[…] Blüten sprießen an den Myrten Kein einzig Rosenknöspchen ist verdorben! »O dürft ich diesen holden Zeichen trauen! Dürft ich die Blumen an sein Gitter… ...

Noten dieses Liedes
[…] Kreis und lassen einen vorher bestimmten Mitspieler als „Kaiser“ eintreten, der nun mit der Hand an der Kopfbedeckung grüßend umgeht, von den andern Kindern… ...

Noten dieses Liedes
Wenn man beim Bauern dient hat man es gut Hose und ke in Boden dran Bauer ist kein Edelmann. Buur is en Buur is en… ...

In Deutscher Liederhort III (S. 386) geht der Liedtext so: Wenn man bi’m Buren dient hat man et gaud kriegt alle Jahr twei Schau, wenig genaug: Schau un keine Sohlen dran, Buer is kein Edelmann Buer is ein Buer, is en Biest von Natur Buer is...

Noten dieses Liedes
[…] mich gnädig ein ins liebe Vaterhaus und ruft mir freudig zu Bist ja vom Böhmerwald wo frisch das ewig schöne Lied erschallt Text: als… ...

Noten dieses Liedes
[…] gute Fee herein, Fee herein … Dornröschen, du sollst schlafen … Da schliefen alle hundert Jahr … Da kam der holde Königssohn … Wach… ...

Noten dieses Liedes
Was führ ich denn so für’n trauriges Leben daß mir me in Schatz hat Urlaub gegeben hat Urlaub gegeben und meiner nicht gedacht drum geb ich meinem… ...

Aus Schlesien (Neidrei) 1840. Hoffmann von Fallersleben, schlesische Volkslieder Nr. 139. Die 4. Strophe nach Scherer, Jungbrunnen. 94, mündlich aus dem Ried. Sie ist besser, als die durch Wiederholung einer Zeile entstellte aus Schlesien. Das herzinnige Lied mit seiner klagenden Mollweise hat Dr. Arnold (Volkslieder...

Noten dieses Liedes
[…] Kartenspiel Hat sie mein Vater verrauschet beim Würfel und Kartenspiel so soll sich Gott erbarmen daß ich ein Mägdlein bin Wär ich ein Knab… ...

Ludwig Erk nennt im Liederhort folgende Lesarten: 1: Es wollt ein Mädchen grasen wohl in das grüne Gras es lief ihr alle Morgen ein stolzer (schöner) Jäger ( Metzger) nach — 2.1:   Der Jäger (Metzger) breitt sein Mantel (Schurzchen) — 3,3:  ich hab ein eigne...