Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Schaut die Nachtwach kommt heran (1842)
Schaut die Nachtwach kommt heran Schaut die Nachtwach kommt heran mit dem großen Stocke Auf ihr Leutchen schließt euch an Auf ihr Leutchen schließt euch… ...
Hoch hinauf Bällchen (1922)
Hoch h inauf Hoch hinauf schwinget sich mein Bällchen auf und geschwind fängt das Kind es sich wieder auf Bällchen du gefällst mir sehr kommst stets… ...
Pudelpeter (1897)
Zunächst wird in der Mitte eines größeren Platzes eine Kiste, eine Bank oder ein Stuhl gebracht, sodann durch Auszählen ein Kind zum „Pudelpeter“ bestimmt. Nachdem dieser… ...
Eckches (1929)
Eckschiwweln oder Eckschuwweln
Eckches oder Eckschiwweln, Eckschuwweln: Die Spieler werfen nacheinander an irgendeiner Mauer, gewöhnlich in einer Ecke, die Klicker an die Wand, so dass sie von da… ...
Müsli Düsli (Hüpfen auf einem Bein) (1897)
[…] Hände der Reihe nach auf den Tisch. Man zählt von der einen Seite und wieder rückwärts Finger um Finger. Das Kind, das durch Schluß… ...
Löffelgeschichte (1929)
Wenn sechs Personen mitspielen, lege man fünf Löffel hin; dann muss man eine Geschichte erzählen. Sobald das Wort Löffel darin vorkommt, müssen die Mitspielenden einen… ...
Navers Jung kek övern Tun (1934)
Navers Jung kek övern Tun hat in´t Mul so´n Stück Baldun…. in: Die weiße Trommel (1934) ...
Schön ist die Jugend (alte Fassung) (1830)
Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten schön ist die Jugend, sie kommt nicht mehr! Drum sag ichs noch e inmal: Schön ist die Jugend schön ist… ...
All mine Schape kommt to Hus (1897)
[…] müssen diese den Raum bis zu ihm durchlaufen, indem der Wolf zu haschen sucht. Wer gefangen ist, nimmt seine Stelle ein. All mine Schape… ...
Ringele Ringele Reiher (1895)
Ringele Ringele Reiher Der Vogel frißt die Eier Der Vogel frißt die Schalen könn´m´r se net bezahlen steig m´r auf´n Hollerbusch schrei´n m´r alle Husch… ...