Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Da ich noch in dem Kissen lag (Mutterwort) (1924)

Noten dieses Liedes

Da ich noch in dem Kissen lag ein Mädel zart und fein sang mich in Traum bei Tag und Nacht gar oft mein Mütterlein Die… ...

Vier und vier gehen wir (1880)

Noten dieses Liedes

Vier und vier gehen wir singend froh im Kreise hier Schritt für Schritt gleichen Tritt gehen wir alle mit Vorwärts Kinder, so ist´s schön wenn… ...

Wir sind vereint zu einem schönen Bunde (1849)

Noten dieses Liedes

Wir sind vereint zu einem schönen Bunde Zu einem Ziele streben wir empor; Drum, Brüder, singt zu dieser heil´gen Stunde Ein Lied der Freundschaft in… ...

Ich ging einmal in Garten (Beim Flachsribben) (1839)

Noten dieses Liedes

Ich g ing einmal in Garten, hoho! den Kohl, den wollt ich warten, hoho! Da standen da zwei Liebelein unter einem Bäumelein Wollt ihr mit,… ...

Böhme: „Diese Liedchen wurden bei Flachsarbeiten (Raufen, Riffeln, Brechen, Schwingen gesungen, Sie erinnern an die Reime bei den Mailehen. Mir scheinen sie einst Reigenliedchen zwischen Burschen und Mädchen gewesen zu sein.“ (Liederhort III, S. 399)

Frisch auf zum Kampf sind wir geboren (1878) (1878)

Noten dieses Liedes

Frisch auf Frisch auf zum Kampf sind wir geboren frisch auf zum Kampf zum Kampf fürs Vaterland Frisch auf Frisch auf zum Kampf sind wir… ...

Die Vöglein in dem Walde paaren sich gar balde (1838)

Noten dieses Liedes

Die Vögle in in dem Walde die paaren sich gar balde sie drehen sich wohl nach dem Wind wo sich ein Liebchen findt Wer allen… ...

Alfred Zschiesche (1908)

Noten dieses Liedes

[…] der HJ angehörte, auf Fahrt zu gehen.). Noch bis ins hohe Alter war er als außerdem als Schriftsteller, Fotograf und Zeichner aktiv. Eines seiner… ...

Gadow (1766)
Druckerei und Verlag

Noten dieses Liedes

Das Börsenblatt für den deutschen Buchhandel schreibt 1908: „F. W. Gadow & Sohn in Hildburghausen wurde 1683 von Samuel Wentzel auf Grund eines Sachsen-Hildburghausischen Privilegs… ...

So scheiden wir mit Sang und Klang (1848)

Noten dieses Liedes

So scheiden wir mit Sang und Klang leb wohl, du schöner Wald! mit deinem kühlen Schatten mit deinen grünen Matten du süsser Aufenthalt! Wir singen… ...

Das Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der sechsten Klasse vorgeschrieben (Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912).

Ach in Trauern muß ich leben (1837)
Abschiedsklage

Noten dieses Liedes

[…] mehr sprechen kann. Vater, Mutter wollens nicht leiden Schönster Schatz, das weißt du wohl Kannst dein Glück noch besser machen, Weil ich dich nicht… ...

Es ist nicht leicht, dieses Lied rein nach seinen ursprünglichen Bestandtheilen wiederzugeben und alles Fremdartige davon auszuscheiden. Vgl. z. B. Simrock, Volksl. S. 239, wo dasselbe aus nicht weniger als sieben Liedern zusammengesetzt ist. Str. 4: „Treue Liebe geht von Herzen“ – gehört zu dem...