Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Das muß vom Sonntag kommen (Frühlingssonntag) (1891)
[…] und rauscht So schimmernd fließt die Welle auch sie vergißt es nicht Und ach wie strahlt so helle so helle die Firn´ im Sonnenlicht… ...
Frisch auf komm Peter zur Arbeit ran (1922)
[…] zwei – ohne Ruh Legt auf die Schüssel die Butter dann streut etwas Salz noch dazu Kinder, nun kommt schnell zum Frühstück ran Butter… ...
Es wollt ein Maidlein Wasser holen (1530)
[…] liebes Mütterlein, Er gab mir seine Treue. Hätt er mir sein Treu nicht gegeben Es wär ihm nicht geraten Er hat der gülden Pfennig… ...
Fl, Bl. Gedruckt zu Nürnberg durch Kunegund Hergotin (um 1530). „Ein hübsch Lied, Das Maydlein zu dem prunnen gieng. Ein anderes. Es wolt ein maydlein Wasser holen bey einem külen.“ — Holzschnitte: Liebende sitzend.) Weim. Sammelb. Nr. 18. — Fl. Bl. o. O. und Jahr...
200.000 Volkslieder digitalisiert (2021)
Das Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg veröffentlicht fast 200.000 historische Liedbelege! Diese gehen auf e ine seit 1914 durchgeführte Sammlungstätigkeit zurück,… ...
Dei Fra wollt zum Tanzplatz geh (1880)
Der geprügelte Ehemann
[…] bim Dei Koih und Kälber treib eich nit Und ach dehame bleib eich nit Was soll eich do gefresse? Ach gebt mer was zu… ...
Ich hört ein Bächlein rauschen (1818)
Ich hört e in Bächlein rauschen Wohl aus dem Felsenquell, Hinab zum Tale rauschen So frisch und wunderhell. Ich weiß nicht, wie mir wurde, Nicht,… ...
Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit (1928)
[…] zusammen“ „Ach Schatz steh nuren auf und lass mich zu dir hinein All Türen seind zugeschlossen Der Wind geht so kalt es schneiet, regnet… ...
An einem heißen Sommertag (1910)
[…] den kannst leicht kennen Er kommt heut Nacht wiedrum her zu mir Text und Musik: Verfasser unbekannt – „Handgeschriebenes Soldatenliederbuch des Aegydius Haidinger vom… ...