Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Methfessel (1785)
Albert Methfessel Albert Methfessel (eigentlich Johann Albrecht Gottlieb Methfessel) wurde am 6. Oktober 1785 in Stadtilm (Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt) geboren und starb am 25. März 1869 in Heckenbeck (in… ...
Die lange schöne Winterszeit die Herrn der Welt sind wir (1932)
Die lange schöne Winterszeit die Herrn der Welt sind wir Kein Schnee zu tief, kein Weg zu weit es tragen uns die Skier Verbot´ne Wege… ...
Wir pflügen und wir streuen den Samen (Erntedank) (1783)
Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich… ...
Hinaus hinaus es ruft das Vaterland! (1813)
[…] Ruhm und Gold das deutsche Recht erkämpft ihr euch wieder; und deutsche Freiheit, deutsche Treue, deutsche Lieder erwarten euch als euer schönster Sold. Zu… ...
Bemerkenswert ist unter anderem, dass die ersten beiden Strophen eine Frau (in den Befreiungskriegen gegen Napoleon) schrieb und dass in der letzten Strophe das Wort „Unterpfand“ auftaucht. Gut möglich, daß Hoffmann von Fallersleben dieses Lied als Inspiration für sein „Lied der Deutschen“ nahm.
Nun treiben wir den Tod hinaus (Winteraustreiben) (1905)
Nun treiben wir den Tod hinaus den alten Weibern in das Haus den Reichen in den Kasten heute ist Mitfasten in: Macht auf das Tor… ...
Hinaus ach hinaus zog des Hochlands kühner Sohn (1830)
Hinaus ach hinaus zog des Hochlands kühner Sohn er zog in den Streit für seines Königs Thron es geht, es eilt ihm nach der Liebsten… ...
Wir ziehen in die Ferne (1914)
Wir ziehen in die Ferne auf stolzem Meeresschwan Ade liebe Freunde stimmt freudig mit uns an Der Kaiser hoch Ein Hoch dem Vaterland Wir schwören… ...
In dem Frühling in dem Sommer (1827)
In dem Frühling, in dem Sommer Menschenleben hat viel Kummer Menschenleben, das vergeht als wie die Blümlein auf dem Beet Es fällt ab und muß… ...
Hinaus in die Ferne der frohe Turner zieht (1850)
Hinaus in die Ferne der frohe Turner zieht, dabei singt er gerne ein frisches, frohes Lied Das stärkt die Kraft, gibt zu der Arbeit Lust… ...




