Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
In den Wellen hinter Inseln (Stenka Rasin) (1840)
[…] Ahnst nicht, was ein Donkosake Fürchterliches hat im Sinn. Vorn als erster Stenka Rasin Hebt das Weib in wilder Wut Wolga, Wolga, nimm ein… ...
In den 1950er Jahren sang man in Westdeutschland (Jever) auf dem Schulhof eine Art Refrain, wobei sich auf wilder Wolgafahrt wähnte: Halt euch fest, jetzt kommt ne Kurve halt euch fest, ne Kurve kommt Halt euch fest, jetzt kommt ne Kurve halt euch fest, ne...
Die Mädchen in Deutschland sind blühend (1818)
Hannchen vor Allen
[…] , mein Hannchen allein Die Mädchen in Deutschland sind häuslich und gut und bist du entschlossen zu frein so nimm dir ein Mädchen aus… ...
Der Text steht in Wilhelm Gerhard’s Gedichten I Bd Leipzig 1826, S 103, dort mit der Jahreszahl 1818. Auch gedruckt in „Huldigung der Frauen“ Ein Taschenbuch für 1828 von FJ Castelli Wien. Die Melodie hat Julius Schneider, königlicher Musikdirektor in Berlin 1831 komponiert. Mit dieser...
Feierabend schlafet alles in der Ruh (1933)
[…] meinen Waffen wehre mich geschwind“ Die Tränen wohl aus mein´m Auge die tropfen auf mein Schuh dank dir Schätzelein ich kann nicht kommen in die… ...
Die Trommel ruft ins Feld hinaus (Landwehrlied) (1890)
[…] füllt ihn Kampfesglut will sich dem Tode weihen Es flieht der Feind, Viktoria es ist mit Gott gelungen Der König war den seinen nah… ...
Das Lied hatte wohl die Funktion, junge Rekruten für den Krieg einzustimmen. Besonders fies, daß dafür als Melodie “ Ein freies Leben führen wir “ gewählt wurde, weil ein „freies Leben“ war das sicher nicht, daß die Soldaten für den König opfern mussten. Ob es...
Bist du gewandert durch die Welt (Eichsfeld) (1902)
[…] des geliebten Kaisers Bild der Ehrenkranz umziehet Und für des Reiches Wehr und Schild das Mannesherz erglühet. Soweit sich Deutschlands Himmel spannt das hohe… ...
Wir tanzen im Maien (Maientanz) (1780)
Wir tanzen im Maien den lustigen Reihen es singen und jauchzen die Flöten darein Die Fiedel ertönet und tief brummt der Baß Wir treten den… ...
Im Windsgeräusch in stiller Nacht (1796)
[…] Ihr kleinen goldnen Sterne ihr bleibt mir ewig ferne ferne, ferne, und ach, ich vertraut euch so gerne!“ Da klingt es plötzlich um ihn… ...
In Östreich stand ein altes Schloß (Lothringen) (1928)
[…] sein Vater stehen „Adje, adje herzliebster Sohn ich muß dich sterben sehen“ Und als er zu der Linken sah sah er sein Liebchen stehen… ...
Wem deutsches Blut in seinen Pulsen brennet (1807)
[…] und Ehre dieser Erde der werfe weg unmännliche Beschwerde der trage wild ein rauher Fels im Meere dem Vaterlande eine deutsche Wehre Tyrannen ein… ...
In Bayreuth ward er geboren (1855)
[…] Sieh, o Mensch, im Hintergrunde einen Galgen aufgericht´t Daran hängt die schöne Kunigunde eben durch des Henkers Hand verblicht Mit gelassner, kaltblütiger Miene besteigt… ...