Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Seligstes Wissen: Jesus ist me in! Köstlichen Frieden bringt es mir ein. Leben von oben, ewiges Heil, völlige Sühnung ward mir zuteil Ihm will ich… ...

Noten dieses Liedes
Es g ingen drei Gesellen spazieren um das Haus Das Mägdlein war behende, es lugt zum Laden aus Der eine war ein Reiter der andre… ...

Noten dieses Liedes
Warum bist du denn so traurig? B in ich aller Freuden voll! Meinst, ich wollte dich verlassen? du gefällst mir gar so wohl Morgen will… ...

Böhme schreibt: „Eins der schönsten Volkslieder aus dem Anfange unseres Jahrhunderts“ (Des 19ten) Unter der Nummer 782a gibt er obige Textfassung und dazu eine Variante B (Erk’s Fassung), die sich vor allem in der zweiten Strophe unterscheidet: Eh ich dich, mein Kind will lassen Muß...

Noten dieses Liedes
Es hat die Schöpfer in der Liebe Zur Lust die Mädchen aufgestellt Sie wecken in uns süße Triebe Ein jeder wählt was ihm gefällt Bald… ...

Noten dieses Liedes
[…] Maryland! For life and death, for woe and weal Thy peerless chivalry reveal And gird thy beauteous limbs with steel Maryland! My Maryland! Thou… ...

Noten dieses Liedes
Ausführung: E in Kind steht in der Mitte des Kreises, der singend sich bewegt. Bei der Stelle „Schöne Jungfer“ bzw. „Schönster Schatz“ erfasst dieses Kind… ...

Noten dieses Liedes
Als ich e inmal kleins Büwele war kleins Büwele in der Wiege da hat mir mein Vater eine Geige gekauft und hat mich lehren geigen… ...

Noten dieses Liedes
Vor Zeiten, als man noch so trank daß mancher unter die Bank versank was jetzt gar selten noch passiert da Tugend jedermann geniert da g… ...

Noten dieses Liedes
Du, du liegst mir im Herzen du, du liegst mir im S inn. Du, du machst mir viel Schmerzen, weißt nicht wie gut ich dir… ...

Neueres Volkslied, um 1820 in Norddeutschland entstanden. Mel. von Pax vierstimmig gesetzt (1820), aber nicht von ihm komponiert. Vergl. Erk Germania Nr. 215 – Das Lied wurde „1828 von herumziehenden Tirolern, die in Deutschland Konzerte gaben , gesungen. Vgl. Eckermanns Gespräche mit Goethe II, S....

Noten dieses Liedes
[…] und falten fromm die Händ´ damit Gott den tollen Christian von uns wend´ Schlaf Kind Schlaf, es ist Schlafenszeit ist Zeit auch zum Sterben… ...