Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wir wollen ihn nicht haben (Gegen Preußen) (1868)
Wir wollen ihn nicht haben Den räuberischen Aar Umschwärmt von schwarzen Raben Serviler Lügenschaar Wir wollen ihm die Krallen Beschneiden stark genug Daß wieder frei… ...
Mein ist die Welt Grün ist die Welt (1929)
Goldschmieds Brautglück
Die K inde gehen singend im Kreise; die als Brautwerber in den einzelnen Gesätzen in die Mitte des Kreises eintretenden Kinder sind vorher bestimmt. Im… ...
Da drunten in dem tiefen Tale (1900)
[…] kleine, die Mühle blieb stehn ach, Gott, was ist in der Mühle geschehn Der Müller beschaute die Mühle da ging doch alles so stille… ...
Wia lusti is in Winter (1924)
Wia lusti is in Winter Was wird´s in Summer gebn Wann d´Schwoagrin auf die Alma treibt Und führt a lustigs Lebn drialei hoderidi hodiridi hodiri… ...
Wie kommt doch immer mehr in Schwung (1920)
[…] kommt doch immer mehr in Schwung das Fußballspiel bei Alt und Jung wie regt sich munter Groß und Klein o welche Lust dabei zu… ...
Heute fahren wir frisch auf das weite Meer (1905)
Schiffahrt
Heute fahren wir frisch auf das weite Meer hipp hipp hurra juchhe Kommt Fritzchen Marie kommt alle her Jetzt geht’s in die weite See Unser… ...
Was da lebt in unserem Bunde (1913)
Was da lebt in unserem Bunde was die Seele uns bewegt mit dem Herzen mit dem Munde folgen wir ihm unentwegt Wie´s die Väter uns… ...
Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht (1842)
Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht wenn ich, o Gott und Vater, nicht Dein gedacht Es hat des Tages Treiben mein Herz zerstreut… ...
O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Bier) (1907)
Trink´n wir noch ein Tröpfchen immer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink’n wir noch’n Tröpfchen immer noch’n Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen O… ...
Ich armer Hase in dem weiten Feld (vor 1910) (1910)
Ich armer Hase in dem weiten Feld Sie sein mir ja so nachgestellt Sie trachten mir nach dem Leben mein Wo bleib ich armes Häselein?… ...