Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] und Frohsinn, Turn- und Wanderlust, Heinmat- und Vaterlandsliebe soll er im deutschen Volke preisen und strärken. Sein fleissiger Gebrauch in Schule und Haus, bei… ...

Noten dieses Liedes
[…] Chor Nicht rühmen kann ich, nicht verdammen untröstlich ist´s noch allerwärts Doch sah ich manches Auge flammen und klopfen hört ich manches Herz.“ Text:… ...

Noten dieses Liedes
Auf denn die Nacht wird kommen auf mit dem jüngsten Tag Wirket am frühen Morgen eh´s zu spät sein mag Wirket im Licht der Sonnen… ...

Noten dieses Liedes
Die Kinder bilden einen Kreis. Ein Kind geht herum und bezeichnet mit einem leichten Schlage dasjenige, das ihm folgen soll, wobei folgender Reim gesungen wird:… ...

Noten dieses Liedes
Wach auf, wach auf, du neuer deutscher Geist und senke de ine Schwingen auf unsere Heimat nieder daß lebenswarm erklingen die neuen deutschen Lieder Wach… ...

Noten dieses Liedes
[…] Hauptschreiber der Papier-Gebrauchshandschrift angelegt und gegen Ende des Jahrhunderts durch weitere Einträge erweitert wurde. (Wikipedia) Das „Digitale Archiv zum Rostocker Liederbuch“ (DARL) ist ein… ...

Noten dieses Liedes
`s goldige Breckla esch gebrocha Mer wann´s macha lossa Gold und Silber und Diamantste in ´s Letsche müaß bezahla Zwei Kinder bilden mit ihren ausgestreckten… ...

Noten dieses Liedes
[…] Es werden Freundesherzen weit und offen dir entgegenschlagen. Du hörst so manche Stimme klagen, und Freunde schau´n dir sinnend nach, was dich wohl nur… ...

Noten dieses Liedes
[…] Text: Wilhelm Hey (1837) Musik: a) Friedrich Silcher (1842, das ist die gleiche Melodie, die heute zu „Alle Jahre wieder“ – Text ebenfalls von… ...

Noten dieses Liedes
Wos kriegt denn mei Schatz für a Heiratsgut? A Nadel, an Fod´n un an F ingerhuat; an taffeten Schürzer, a zwilchers Carsett, mit grosgrüna Bänder,… ...