Deutscher Sang , Liederbuch für die turnende Schuljugend , herausgegeben von der Turnvereinigung Berliner Lehrer . Preis 10 Pf. , Berlin 1903 , Weidmannsche Buchhandlung , SW 12 , Zimmerstrasse 94 . Das vorliegende Exemplar ist das 9. Zehntausend (1906). Im Taschenformat , enthält die Texte von 102 Volksliedern und Volkstümlichen Liedern.
Im Vorwort heisst es:“ Der deutsche Sang will von Alten und Jungen, besonders aber von allen deutschen Knaben und Mädchen gesungen sein — „das ist Freude, das ist Leben, wenn´s von allen Zweigen schallt“. Tugend und Frohsinn, Turn- und Wanderlust, Heinmat- und Vaterlandsliebe soll er im deutschen Volke preisen und strärken. Sein fleissiger Gebrauch in Schule und Haus, bei Spiel und Turnfahrt, wird für die Herausgeber Wunsch , Freude und Lohn sein.
„Die Zahl der Lieder ist von 73 von 102 erhöht worden. Bei der Feststellung der Texte wurden nach Möglichkeit die Werke der betreffenden Dichter und zwar meist die ersten Drucke als Quelle benutzt. Die beigefügten Jahreszahlen geben das Entstehugsjahr des Liedes an. Bei den Liedern „Des Sonntags in der Morgenstund“ , „Es zog aus Berlin ein tapferer Held“, „Mit dem Pfeil dem Bogen“, Schwerin der hat uns kommandiert“, „Was blasen die Trompeten“, „Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein“ , sind mit Rücksicht auf die Singweise Kehrreime hinzugefügt worden. Ein Hinweis auf die Singweise zu sämtlichen Liedern befindet sich am Schlusse des Büchleins. Herrn Bibliothekar Göritz sagen wir für freundliche Unterstützung bei unserer Arbeit herzlichen Dank“ ( Berlin , Ostern 1903 , Die Turnvereinigung Berliner Lehrer , Vorwort zur ersten und zweiten Auflage )
Blaue Luft Frühlingsduft und der Winde Wehn Blaue Luft Frühlingsduft und der Winde Wehn Immerzu ohne Ruh über Berg und Höh´n Heissa, wie die Pulse schlagen In der Vögel Sang mischet sich, vom Wind getragen ferner Glockenklang Waldesnacht, Blätterpracht das…
Liederbuch des Deutschen Volkes Das Liederbuch des Deutschen Volkes erschien bei Breitkopf und Härtel in Leipzig 1843 und enthielt zunächst nur die Texte von weit über 1000 Liedern. Die dritte Auflage erschien 1883 mit 1000 Texten und Noten…
Altdeutsches Liederbuch Altdeutsches Liederbuch , Volkslieder aus dem 12. - 17. Jahrhundert , herausgegeben von Franz Magnus Böhme , Leipzig 1877. 800 Seiten mit etwa 660 Liedern mit Noten und Texten, Anmerkungen, ausführlichen Quellenangaben. Gemeinsam…
Frischer Mut und leicher Sinn (Wanderlust) Frischer Mut und leicher Sinn führen uns durchs Leben hin Heute dort und morgen hier Feld und Wald das Nachtquartier Unter blauem Himmelszelt ohne Ziel und Schranken schweifen wir, wie´s uns gefällt durch…
Ich bin ein deutscher Knabe Ich bin ein deutscher Knabe Und hab' die Heimat lieb Wo Gott in allen Gauen Den Gnadenbrief uns schrieb Der Täler und der Auen Pracht Die zieht mich an mit Zaubermacht Ich bin…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.