Das Wandern und die Turnerei wie lieb ich die so sehr Und ist ein froher Sang dabei das hebt die Brust noch mehr Ja lustig wandern durch das Land mit rüst´gem heiterm Mut und stets ein frohes Lied zur Hand das steht dem Turner gut Wer munter seine Glieder reckt und leichten Fuß sich schafft ... Weiterlesen ... ...
Deutscher Sang von A - Z ..
Alle Lieder aus: Deutscher Sang.
Text: Lungwitz | (von etwa 1903)
Es brechen im schallenden Reigen die Frühlingsstimmen los
Es brechen im schallenden Reigen die Frühlingsstimmen los sie können´s nicht länger verschweigen die Wonne ist gar zu groß Wohin? Sie ahnen es selber kaum es rührt sie ein alter, ein süßer Traum Die Knospen schwellen und glühen und drängen sich an das Licht und warten in sehnendem Blühen daß liebende Hand sie bricht Und ... Weiterlesen ... ...
Text: Klingemann | (von etwa 1834)
Sei gegrüßt uns durch jubelnde Töne deutsches Vaterland
Sei gegrüßt uns durch jubelnde Töne deutsches Vaterland, sei uns gegrüsst Freudig fühlen es all deine Söhne wie ein heiliges Band uns umschliesst Mund und Herz müssen laut es bekunden deutsche Treue hält eng uns verbunden deutsche Treu, die felsenfest ist Mein Vaterland, mein Vaterland Heil Deutschland dir mein starkes, liebes Vaterland Von dem Berge ... Weiterlesen ... ...
Text: Schmidt (Antonie) | (von etwa 1873)
Wenn des Frühlings Zauberfinger (Mailied)
Wenn des Frühlings Zauberfinger pochet an der Erde Pforten, springet auf der dunkle Zwinger und es jubelt aller Orten: Schöner Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei Vöglein singen süße Lieder in des neuen Lenzes Drange, und das Herz lauscht immer wieder dem geheimnisvollen Sange: Schöner Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei. Und das ... Weiterlesen ... ...
Text: Heinrici | (von etwa 1895)