Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] und scheu: „Jesus von Nazareth geht vorbei.“ Was ist der Jesus für ein Mann? Ihm nichts mehr wiederstehen kann Wer ists der solche Zeichen… ...

Noten dieses Liedes
[…] und Frohsinn, Turn- und Wanderlust, Heinmat- und Vaterlandsliebe soll er im deutschen Volke preisen und strärken. Sein fleissiger Gebrauch in Schule und Haus, bei… ...

Noten dieses Liedes
Ach Elsle in liebes Elselein Wie gern wär ich bei dir! So sind zwei tiefe Wasser Wohl zwischen dir und mir „Willst du dich abwenden… ...

Aus: XXX Newer Lieblicher Galliardt von Nicolas Rosthio, I. Th., Erfurt 1593. Nr. 16. Daher Hoffmann, Gesellschaftslieder, Nr. 16, mit der Überschrift: .Liebe weiß Rat“; Uhland, Nr. 46, nach der Ausgabe von 1597. Gleichlautend in H. L. Haßler’s Lustgarten 1601; daher bei Eschenburg, Denkmäler altdeutscher...

Noten dieses Liedes
Unter allen Landen Deutscher Erde preis ich Waldeck, me in lieb Heimatland Bis zum letzten Atemzuge werde ihm ich weihen treulich Herz und Hand Mein… ...

Noten dieses Liedes
Die Kinder bilden einen Kreis. Ein Kind geht herum und bezeichnet mit einem leichten Schlage dasjenige, das ihm folgen soll, wobei folgender Reim gesungen wird:… ...

Noten dieses Liedes
[…] allen Heil verspricht Dem Kämpfer gibt es tapfern Mut dem Wunden stillt´s den Schmerz dem Toten dient´s zur Grabeshut und deutet himmelwärts Text: Karl… ...

Noten dieses Liedes
[…] Hauptschreiber der Papier-Gebrauchshandschrift angelegt und gegen Ende des Jahrhunderts durch weitere Einträge erweitert wurde. (Wikipedia) Das „Digitale Archiv zum Rostocker Liederbuch“ (DARL) ist ein… ...

Noten dieses Liedes
`s goldige Breckla esch gebrocha Mer wann´s macha lossa Gold und Silber und Diamantste in ´s Letsche müaß bezahla Zwei Kinder bilden mit ihren ausgestreckten… ...

Noten dieses Liedes
[…] Es werden Freundesherzen weit und offen dir entgegenschlagen. Du hörst so manche Stimme klagen, und Freunde schau´n dir sinnend nach, was dich wohl nur… ...

Noten dieses Liedes
Wos kriegt denn mei Schatz für a Heiratsgut? A Nadel, an Fod´n un an F ingerhuat; an taffeten Schürzer, a zwilchers Carsett, mit grosgrüna Bänder,… ...