Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Der Sandmann ist da (Spiel) (1929)
Der Wald hat sich entlaubet (1452)
Böhme merkt an: „Von der langen und langweiligen Reimerei hier bloß die 1., 2. und 6. Strophe, die am volkstümlichstcn unter den höfischen Versen erscheinen. Die Melodie ist rhythmisch vielleicht entstellt, aber immer noch erträglich, wenn man sie nicht durchweg in den vorgeschriebenen C/Takt...
Mit Eichenlaub den Hut bekränzt (Trinklied für Freie) (1774)
Nun adieu jetzt muss ich fort (1843) (1843)
in Der Große Steinitz (1954, Nr. 173, Nr. C )
Fliege weißer Adler fliege (1864)
Ich komme vom Gebirge her (1808)
Ursprünglich hat das Lied 8 Strophen und ist überschrieben „Des Fremdlings Abendlied„. Hier steht die gekürzte Fassung, welche der Komponist Franz Schubert und das singende Volk sich zurecht gelegt haben. Zwischen 1 und 2 sind 3 Strophen ausgelassen, die erste und letzte wesentlich umgestaltet. Das...
Der Rab ist nicht zu Hause (1929)
Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat, 1870, Böhmerwald) (1870)
Hoch über den Klippen (Luiska) (1908)
Mädel nun wein nicht mehr (Musketiers Abschied) (1914)