Suchergebnisse für: Ich bin ein deutscher
Es war eine stolze Jüdin (Württemberg und Baden) (1856)
[…] Jüdin ein wunderschönes Weib die hatt eine schöne Tochter ihr Haar war fein geflochten zum Tanz war sie bereit Ach Tochter liebste Tochter das… ...
Es wollt ein Schneider wandern (1777)
Schneiders Höllenfahrt
[…] sein Ellenstab, Er schlug den Teufeln die Buckel voll, Die Höll wohl auf und ab. „He, he, du Schneidergesell, Mußt wieder aus der Höll,… ...
Wo Mut und Kraft des Jüngling Herz entflammen (1920)
[…] es fort in Kampfesmut durch Kampf zum Sieg heißt´s bei dem jungen Blut War´n wir einst klein, uns tat der Mut beleben und leisteten… ...
Wir sind die Brüder vom jungdeutschen Orden (1921)
Wir sind die Brüder vom jungdeutschen Orden die Einigkeit verleiht uns Mut und Kraft wir woll´n, daß Deutschland s ich soll neu erheben zu neuem… ...
Und die Katzbach das ist euch ein grausamer Fluß (1813)
Schlacht an der Katzbach
[…] auf, mein Trompeter, und blase zur Schlacht, An der Katzbach, an der Katzbach Der Trompeter der blies und der Teufel ging los Und bis… ...
In Hildebrand, historische Volkslieder Nr. 78: aus einem in den 1840er Jahren geschriebenen Liederbuch eines preußischen Soldaten, als ein Invalidenlied dort bezeichnet. — Eine eigene Melodie dazu hat sich nicht gefunden. Böhme vermutet, dass es nach der Melodie: Was blasen die Trompeten! Husaren heraus! gesungen wurde.
Wann kommt die frohe Stunde (Elsaß) (1889)
Wann kommt die frohe Stunde der Augenblick heran daß ich von deinem Munde die Rosen brechen kann? Du bist so schön von Jugend So schön… ...
Es ging ein Knab spazieren (Der tote Freier) (1856)
Es ging ein Knab spazieren wohl am Schlaffenster hin: „Herzliebste, bist du drinnen? ei steh auf und laß m ich ein!“ Ich bin jetzt zwar… ...
Es leben die Soldaten (1813) (1813)
[…] wohnt Die Sterne haben Stunden, die Sterne haben Runden und werden abgelöst: drum, Schildwach, sei getröst! Tralali, tralala, tralalei, tralala, drum, drum Schildwach sei… ...