Suchergebnisse für: Ich bin ein deutscher

Noten dieses Liedes
[…] in die Fremd nein gehn dem Einen hats schlecht gegangen ein König nahm ihn gefangen gefangen nahm er ihn Wenn das mein Vater u… ...

Noten dieses Liedes
[…] gehn Das Sklavenjoch beginnt zu wanken fort mit euch, übermüt´ge Franken! Auch unser Herz schlägt kühn und warm und Heldenkraft stählt unsern Arm O… ...

Noten dieses Liedes
Steh nur auf, steh nur auf, du Handwerksgesell Die Zeit hast du verschlafen Die Vöglein singen im grünen Wald Der Fuhrmann tut schon fahren Ei… ...

Varianten: 1,1 Steh nur auf, junger Handwerksgesell (Mittler), Hufschmiedsgesell (Schottky). 1, 4 klatschen, platzen mit der Peitsche. 4, 1 Leipziger Tor. 4, 3 Schneider, ihre Herberg (Hoffmann). 5, 1 Auf der Kugelstraß auf dem grünen Wall (Hoffmann); Auf der Kugelstraß wohl in dem grünen Baum...

Noten dieses Liedes
Seht da kommt mein Jungchen her Was für’n schönen Gang hat er Kommt gelaufen, daß ihm schwitzt Seht, wie ihm sein Mützchen sitzt Re ich… ...

Mit der Melodie von „Was wird wohl mein Schätzchen denken“ aus dem Paderborn’schen bei Reifferscheid Nr. 43. „Ach was mag mein Schatz wohl denken Denn er ist so weit von mir? Gerne wollt ich zu ihm gehen Wenn der Weg so weit nicht wär. Gerne...

Noten dieses Liedes
Des Morgens um die sechste Stunde öffnet s ich Brigettes Mauertor Die Händ´ am Rücken festgebunden Schritt Robert Blum mit stolzem Schritt hervor Robert Blum,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Niederlande Glaubt, mit fünfhundert Mann, Reu und Leid ging ihn an Der heiligen drei König begehrende. Gen Köln in den Turm er kam Da… ...

Das Lied erzählt die Auffindung des angeblichen Rockes unseres Heilands durch Kaiser Maximilian 1512. Als dieser in Köln war und die heiligen drei Könige im Dom anbetete, erfuhr er durch ein Wunder von der Reliquie, die 400 Jahre in Trier geruht hatte und (nach Ansicht...

Noten dieses Liedes
[…] Gendarmspiel“, „Einmarsch der Soldaten (Manöver)“, „Kaninchenfütterung“, „Beim Vogelnest“, „Kaisers Geburtstag“ u.a.m… Für den Schluß dieser sogenannten „erzählenden Heimatkunde“ verfaßte der bekannte Kinderschriftsteller Victor Blütgen… ...

Noten dieses Liedes
Des Morgens in der vierten Stunde Da öffnet s ich das Brandenburger Tor. Die Hand am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit stolzem Schritt hervor.… ...

Nun wurde Robert Blum ja bekanntlich am 9. November 1848 auf der Brigittenau bei Wien erschossen (Brandenburger Tor?), deshalb noch diese erste Strophe einer anderen Version: Habt ihr gehört von dieser Mordgeschichte die sich zugetragen hat in Wien Robert Blum, der edle Freiheitskämpfer mit Hab...

Noten dieses Liedes
Der weltberühmte französische Kriegs- und Nationalgesang und zugle ich Marsch entstand im Jahre 1792 zu Straßburg als „Chant de guerre pour l armée du Rhin“,… ...

Noten dieses Liedes
Seit einer Reihe von nun zwanzig Jahren hat m ich ein Werk beschäftigt über Sage Sitte und Sprache derjenigen Landstriche der deutschen Schweiz, die eben… ...